Technik

Keine Chance für Konto-Diebe Whatsapp wird sicherer

Die "Verifizierung in zwei Schritten" ist in Whatsapp schnell aktiviert.

Die "Verifizierung in zwei Schritten" ist in Whatsapp schnell aktiviert.

(Foto: n-tv.de)

Nach einem Whatsapp-Update ist es für Angreifer fast unmöglich, die Telefonnummer eines anderen Nutzers auf einem fremden Smartphone zu aktivieren. Außerdem bekommt der Messenger eine interessante akustische Verbesserung.

Bisher können Angreifer Zugriff auf die Whatsapp-Nachrichten eines Nutzers erhalten, wenn sie seine Telefonnummer kennen und wenn das Opfer für kurze Zeit sein Smartphone unbeaufsichtigt lässt. Sie müssen dazu lediglich den Aktivierungscode abfangen, der auch im Sperrbildschirm angezeigt wird. Solchen Angriffen schiebt Whatsapp in einem kommenden Update mit der Einführung einer Zwei-Wege-Authentifizierung einen Riegel vor. Bei diesem Verfahren wird bei jeder Anmeldung neben einem Passwort oder Zahlencode eine zusätzliche Bestätigung verlangt. So ist es Angreifern selbst dann nicht möglich, auf ein Konto zuzugreifen, wenn sie über einen Hack oder Phishing die Zugangsdaten erbeutet haben.

In der jüngsten Android-Beta von Whatsapp ist die Funktion bereits enthalten. Um sie zu aktivieren, öffnet man die Einstellungen, tippt auf Account und dann auf Verifizierung in zwei Schritten. Danach muss man einen sechsstelligen Zugangscode eingeben, der jedes Mal abgerufen wird, wenn man sich mit einer Telefonnummer registriert. Um ihn zurückzusetzen oder um sich anmelden zu können, wenn man den Code vergessen hat, kann man dann noch eine E-Mail-Adresse eingeben. Nachdem man sie bestätigt hat, ist die Aktivierung erledigt.

Audio-Nachrichten immer im Hintergrund

Wann Whatsapp das Update mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung bereitstellt, ist noch nicht klar. Wer die Sicherheitsfunktion schon jetzt nutzen möchte, kann sich ganz einfach als Beta-Tester in Googles Play Store registrieren. Die Aktualisierung wird schon wenige Minuten danach in der Play-Store-App in den Einstellungen unter Meine Apps und Spiele angezeigt.

Außerdem erhält Whatsapp eine weitere kleine Verbesserung, die für manche Nutzer sicher nützlich ist. Wer längere Sprachnachrichten empfängt, kann sie nach dem Update nicht nur im Hintergrund weiterlaufen lassen, wenn er sich in Whatsapp anderen Chats widmet. Künftig kann man die App dabei auch verlassen, beispielsweise um Anweisungen oder Tipps direkt umzusetzen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen