A400M

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema A400M

Nachrichtenüberblick: A400M

Airbus Military 2012

Das Prestige-Projekt A400M läuft aus dem Ruder.
22.01.2010 17:19

Deutschland bleibt hart A400M in der Schwebe

In Europa wächst die Sorge vor einem Scheitern des Milliarden-Rüstungsprojekts Airbus A400M. Verhandlungen über die weitere Finanzierung werden ergebnislos vertagt. Insider berichten, der Preispoker könnte demnächst zur Chefsache erklärt werden.

Fliegen kann er schon mal, aber das Prestige-Projekt A400M läuft aus dem Ruder.
21.01.2010 19:07

Gespräche unterbrochen A400M ist kein Muss

Der Streit um die Kostenexplosion beim Militärtransporter A400M eskaliert. Vor den Verhandlungen der finanzierenden Länder mit EADS stellt Verteidigungsminister, dass er sich nicht erpressen lassen will. Ein Scheitern des Projektes würde allerdings alle Beteiligten beschädigen.

Das Sorgenkind von EADS; der A400M.
20.01.2010 17:39

Prüfbericht zu A400M EADS-Spitze bekommt Feuer

Das Urteil der Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) könnte schlimmer kaum ausfallen. Laut Prüfbericht ist das Versagen beim neuen Militärtransporter eindeutig auf Managementfehler bei EADS zurückzuführen. Die Chancen, dass die Abnehmerländer sich nun an den Mehrkosten beteiligen werden, dürften hiernach schwinden.

Gebaut in Finkenwerder: Eine A321 im Hamburger Airbus-Werk (Archivbild).
18.01.2010 11:33

Jobschwund in Hamburg-Finkenwerder Airbus entlässt Leiharbeiter

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS tritt konzernweit auf die Sparbremse: Am Airbus-Standort Hamburg-Finkenwerder müssen mehr als 1000 Leiharbeiter gehen. Und nach dem A400M kommt nun offenbar auch ein weiteres Rüstungsprojekt auf den Prüfstand.

Der A400M macht Louis Gallois große Sorgen.
17.01.2010 09:27

"40.000 Jobs hängen am Projekt" Gallois will A400M retten

Der Chef des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Louis Gallois, deutet im Tauziehen um die Finanzierung des A400M Kompromissbereitschaft an. Der Militärtransporter sei selbst zum höheren Preis noch günstiger als die US-Konkurrenz, betont er. In dieser Woche soll es ein weiteres Gespräch geben.

Problemkind Airbus A400M: Verzögerungen wirken sich auf EADS-Umsatz aus.
14.01.2010 16:23

Deutschland unter Druck A400M soll nicht sterben

Hopp oder top? Entweder die Abnehmerländer beteiligen sich an den Mehrkosten des Militärtransporters A400M oder es ist Schluss mit lustig und das Projekt tot, wird Airbus-Chef Enders nicht müde zu betonen. Deutschland ist da anderer Auffassung, steht damit allerdings ziemlich allein.

06.01.2010 08:03

Zusätzliches Geld für A400M Berlin bleibt beim Nein

Deutschland lehnt die finanziellen Nachforderungen von EADS für den Militärtransporter A400M strikt ab. Der Konzern verlangt von den europäischen Abnehmerstaaten, neben Deutschland unter anderem Frankreich, Spanien und Großbritannien, insgesamt mehr als fünf Milliarden Euro zusätzlicher Zahlungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen