Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

Blick auf den zukünftigen Großflughafen in Schönefeld.
09.05.2012 07:15

Schönefelder Flughafendesaster Posse wird aufgearbeitet

Baufirmen, Betreiber, Politik - wer ist schuld an der Schönefelder Flughafen-Blamage? Während in Berlin und Brandenburg die Verantwortung für die geplatzte Eröffnung noch zu klären ist, beginnt für die Airlines das Umdisponieren. Air Berlin rechnet mit deutlichen Mehrkosten. Die Lufthansa will ihren erweiterten Flugplan erfüllen.

"Gewaltige, logistische Probleme" erwartet Air-Berlin-Chef Mehdorn durch die Startverschiebung.
08.05.2012 16:45

Großflughafen-Start verschoben Air Berlin bekommt Probleme

Anfang Juni soll Deutschland seinen neuen Großflughafen in Berlin bekommen. Daraus wird nichts. Probleme mit dem Brandschutz sind der Grund. Während die Lufthansa so etwas bereits geahnt hat, trifft die Startverschiebung Air Berlin offenbar härter.

"Die Performance steigt sichtbar": Der Parkplatz von Air Berlin in Tegel.
16.03.2012 11:15

Gut vier Millionen für Hunold Air Berlin fliegt tiefer

Keine leichte Aufgabe für Hartmut Mehdorn: Gleich bei seiner ersten Jahresbilanz am Steuer von Air Berlin muss der frühere Bahnchef noch mehr Schulden und noch größere Verluste erklären. Sein Vorgänger kann sich dagegen über eine bemerkenswerte Abfindung freuen.

Jean-Cyril Spinetta
09.03.2012 08:53

Kooperation mit Air Berlin? Air France-KLM rüstet auf

Bei der Lufthansa muss man sich warm anziehen: Konkurrent Air France-KLM arbeitet an einem Bündnis gegen den Dax-Konzern. Dabei soll die arabische Airline Etihad mit ins Boot. Das französisch-niederländische Unternehmen will zudem mit Air Berlin zusammenarbeiten.

Bei Air Berlin wurden die Preise erst am Ende der Seite vollständig angezeigt.
30.01.2012 17:10

Air Berlin und Ryanair verklagt Flugpreise müssen komplett sein

Flugpreise müssen immer inklusive Steuern, Gebühren und sonstige Zuschläge enthalten. Diese Regelung zum Schutz vor Lockangeboten gilt schon seit 2008. Doch nicht alle Airlines nehmen es damit so genau. Verbraucherschützer haben jetzt Air Berlin und Ryanair verklagt - und Recht bekommen.

etihad.jpg
02.01.2012 16:34

Liaison von Etihad und Air Berlin (Alb)traumpaar der Lüfte?

"Mallorca-Shuttle" hier, Nobel-Lounges da: Die Fluglinien Air Berlin und Etihad haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Dennoch steigt die arabische Gesellschaft bei Deutschlands zweitgrößter Fluglinie ein. Macht das Sinn? Darüber streiten die Analysten.

Etihad greift mit Air Berlin Lufthansa an.
19.12.2011 13:57

Rettung aus dem Morgenland Etihad fliegt mit Air Berlin

Etihad steigt bei Air Berlin ein. Die arabische Fluglinie beteiligt sich mit knapp 30 Prozent. Während Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft so aus den finanziellen Turbulenzen herausfliegt, greift Etihad mit dem Deal Platzhirsch Lufthansa an. Die Finanzaufsicht ist alarmiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen