Folgt Austritt oder Rauswurf? Otte nimmt Nominierung der AfD anDie Zahl der Kritiker in der Union an der Nominierung Max Ottes für das Amt des Bundespräsidenten wächst weiter. Die CDU-Spitze fordert Otte zum Parteiaustritt auf, falls er annimmt. Dieser lässt sich davon nicht abschrecken und empfindet die Kandidatur für die AfD als "große Ehre".25.01.2022
Auch Dobrindt unter Infizierten CSU-Landesgruppe verschiebt Klausur wegen Corona-FällenDie Jahresauftaktklausur der CSU-Landesgruppe hat Tradition, muss aber im Zuge der Pandemie vertagt werden: Gleich mehrere Teilnehmer sind positiv getestet, darunter der Vorsitzende Alexander Dobrindt.03.01.2022
Streit über Ostseepipeline Russland macht Druck bei Nord Stream 2Ob im kommenden Jahr Gas aus Russland durch Nord Stream 2 nach Europa fließt, ist unklar. Während Außenministerin Baerbock die geostrategische Rolle der Pipeline betont, zeigt sich der russische Botschafter in Berlin ungeduldig. Auch CSU-Politiker Dobrindt pocht auf die Inbetriebnahme.28.12.2021
Nachtragshaushalt überprüfen Union kündigt Beschwerde in Karlsruhe gegen Ampel-Budget anAm Montag bringt die neue Regierung einen 60 Milliarden Euro schweren Nachtragshaushalt auf den Weg. Die Bereiche Klimaschutz und Digitalisierung sollen so finanziert werden. Die Union ist unzufrieden mit dem Budget und kündigt eine Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht an. 14.12.2021
"Sicherheitspolitischer Skandal" Kritik an Ampel: AfD leitet künftig InnenausschussDie AfD sichert sich mit dem Innen- und dem Gesundheitsausschuss gleich bei zwei wichtigen Gremien im Bundestag den Vorsitz - ein Skandal, findet die Opposition. CSU und Linke werfen den Ampelparteien vor, den Vorsitz der AfD leichtfertig überlassen zu haben. 08.12.2021
Attacken gegen die FDP Die "Links-Gelb"-Polemik der Union ist peinlichFür die Union wird es noch genug Anlässe geben, um die Ampel-Koalition zu kritisieren. Schon vor Bildung der neuen Bundesregierung einen Schimpfnamen zu erfinden, ist lächerlich.25.11.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Wir sind sehr gespannt" Union sieht Grüne und FDP als VerliererDer scheidende CDU-Chef Laschet beglückwünscht die Ampel zu Stil und Form der Verhandlungen, von anderen Funktionsträgern der Union kommt vor allem Kritik. Vor allem die Migrationspolitik werde "neue Pull-Effekte" schaffen.24.11.2021Von Hubertus Volmer
Wieduwilts Woche Stell dir vor, es ist Pandemie und keiner regiertCorona hat Deutschland im Griff, sonst allerdings niemand: Die Ampel ist noch nicht im Amt, aber die Selfie-Stars von einst stolpern schon jetzt unbeholfen durch die Viruskatastrophe.12.11.2021Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Söder kriegt sein Fett weg Klingbeil beklagt "Dreistigkeit der Union"Die neue Regierung ist noch nicht im Amt, da wirft ihr CSU-Chef Söder schon Untätigkeit in der Corona-Pandemie vor. Der künftige SPD-Chef gibt Konter. Niemand hindere Söder schließlich daran, etwas gegen die hohen Infektionszahlen in Bayern zu unternehmen. 10.11.2021
"Zu riskant", "vertane Chancen" Heftige Kritik an Ampel-Plänen zu CoronaDie Sieben-Tage-Inzidenz erreicht einen Höchststand, die vierte Welle rollt. Trotzdem haben die Ampel-Koalitionäre nicht vor, den nationalen Corona-Notstand zu verlängern. Stattdessen planen sie eine Reihe von Maßnahmen - doch die stoßen auf wenig Gegenliebe. 09.11.2021