Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Ausweis von Verhandlungsgeschick oder fauler Kompromiss?
17.12.2010 07:03

Gegen Widerstand aus eigenen Reihen Obama drückt Steuerpaket durch

Die Steuererleichterungen für Reiche müssen rückgängig gemacht werden, forderte US-Präsident Obama im Wahlkampf. Diese Pläne sind Makulatur. Das Steuerpaket, das nun auch das Repräsentantenhaus passiert und damit angenommen ist, sieht entgegen dem Willen vieler Demokraten für alle Bürger Erleichterungen vor.

Barack Obama muss dicke Bretter bohren.
15.12.2010 20:50

Senat nickt Steuerpaket ab Obama schafft erste Hürde

Es ist ein hartes Stück Arbeit für Barack Obama, um den mit den Republikanern erzielten Steuerkompromiss durch den Kongress zu bringen. Vor allem im Repräsentantenhaus ist es massiven Widerstand. Der Senat hat dagegen bereits grünes Licht gegeben.

Die Präsidentenflüsterer: Warren Buffett und Bill Gates (Archivbild).
14.12.2010 19:42

Besuch von Buffett und Gates Obama benötigt Ratschläge

Barack Obama hat derzeit nicht viel zu lachen. Seine Gesundheitsreform ist umstritten; wegen des Steuerkompromisses mit den Republikanern machen ihm die eigenen Leute heftige Vorwürfe. Da wird es Zeit, sich die Meinung erfolgreicher Manager anzuhören. Bill Gates und Warren Buffett machen so ihre Aufwartung im Weißen Haus.

Obama hatte lange für die Reform gekämpft - jetzt steht sie wieder auf der Kippe.
13.12.2010 20:10

Gesundheitsreform verfassungswidrig Gericht fügt Obama Schlappe zu

Die Gesundheitsreform in den USA ist noch nicht durch. Ein Bundesgericht erklärt Teile des Projekts von Präsident Obama für verfassungswidrig. Allerdings wird das Gesetz nicht außer Kraft gesetzt. Experten erwarten, dass die Reform bis zum Obersten Gericht verhandelt wird.

12.12.2010 15:07

"Freiheit für Assange!" Tausende weltweit auf der Straße

Die Festnahme des Wikileaks-Gründers Julian Assange sei eine Verschwörung, um die Enthüllungsplattform mundtot zu machen, sind sich Wikileaks-Unterstützer sicher. In den Niederlanden wird ein weiterer Wikileaks-Sympathisant verhaftet. Erstmals nimmt US-Präsident Obama Stellung. Die Veröffentlichung von US-Depeschen seien "bedauerliche Taten".

Aufgeben gilt nicht. Clinton muss einen Weg finden.
11.12.2010 13:25

Clinton zutiefst frustriert USA setzen auf Pendeldiplomatie

Der Abschied der USA von einem Siedlungsstopp als Bedingung für Nahost-Friedensgespräche wurde zum Teil als Bankrott-Erklärung der Obama-Administration im Nahen Osten gewertet. Außenministerin Clinton skizziert, wie es nun trotzdem weitergehen soll.

Es gibt auch angenehme Termine für Obama - die feierliche Erleuchtung des "nationalen Weihnachtsbaums" vor dem Weißen Haus.
10.12.2010 07:51

Heftiger Gegenwind für Obama Demokraten lehnen Tax Cuts ab

Die US-Demokraten lehnen die Steuersenkungen für Reiche ab. Um jedoch Erleichterungen für Einkommen unter 250.000 Dollar verlängern zu können, stimmt US-Präsident Obama einer Verlängerung der "Tax Cuts" zu. Die Mehrheit der Demokraten im Repräsentantenhaus verweigert die Zustimmung.

Wall_Street_NYBZ162.jpg7767062766967925618.jpg
09.12.2010 22:43

Nasdaq mit Dreijahreshoch Dow Jones stagniert

Der Dow Jones bewegt sich am Donnerstag zum vierten Mal in Folge kaum von der Stelle. Zwar befürchten die Anleger, dass einige Demokraten dem zwischen US-Präsident Obama und den Republikanern ausgehandelten Steuerkompromiss nicht zustimmen könnten. Gute Konjunkturdaten aber setzen ein positives Gegengewicht gegen diese Sorgen.

Mit den eigenen Leuten uneins: Barack Obama.
09.12.2010 21:21

Steuerzoff im eigenen Laden Demokraten bremsen Obama

Barack Obama ist mit seinem mit den Republikanern erzielten Steuerkompromiss zwischen die Fronten geraten. Seine Demokraten verweigern dem US-Präsidenten im Repräsentantenhaus die Gefolgschaft. Die Republikaner drohen mit der Blockade anderer Gesetze, sollte der Kompromiss nicht Wirklichkeit werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen