Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Großer Diskussionsbedarf in Brüssel.
22.10.2011 09:42

Schuldenverzicht von über 50 Prozent Banken sollen Kapital erhöhen

Die Finanzminister der EU setzen ihre Beratungen in Brüssel fort. Sie debattieren die Notwendigkeit eines größeren Finanzpuffers für die Großbanken. Unter den Ländern der Euro-Zone ist nach wie vor strittig, auf welche Weise die Instrumente des gerade erst erweiterten Rettungsschirms EFSF effizienter genutzt und die Schlagkraft des Fonds erhöht werden kann.

In der Hauptstadt ist die Statue der griechischen Göttin Athene nach Protesten von Rauch umhüllt.
21.10.2011 20:38

Gipfel-Marathon beginnt mit Paukenschlag Griechenland-Hilfe reicht nicht

Griechenland braucht weit mehr Finanzhilfe der Partner und Banken als bisher berechnet. Das geht aus einer Erklärung der Euro-Finanzminister in Brüssel hervor. Konkrete Zahlen werden nicht genannt. Noch im Juli waren die Geldgeber davon ausgegangen, dass ein zweites Hilfspaket ausreicht. Als Nothilfe erhält das Land eine Finanzspritze von acht Milliarden Euro.

Sarkozy und Merkel liegen im Zwist.
21.10.2011 20:31

Chaos vor dem EU-Gipfel "Lage ist schrecklich ernst"

In Griechenland gibt es Massenproteste, Frankreich zittert um seine Einsernote bei den Ratingagenturen und Deutschland bringt den Terminkalender der Staats- und Regierungschefs durcheinander: Die Situation vor dem EU-Gipfel in Brüssel ist nicht nur verwirrend, sie ist nach Ansicht der Kommentatoren der deutschen Zeitungen auch gefährlich.

Mit schmalem Mandat reist Merkel nach Brüssel.
21.10.2011 18:14

Merkel reist ohne Hebel-Mandat Haushälter billigen Euro-Leitlinien

Der Haushaltsausschuss des Bundestages stattet Bundeskanzlerin Merkel nur mit einem limitierten Mandat für die Verhandlungen über den Euro-Rettungsschirm EFSF am Sonntag in Brüssel aus. Er segnet zwar den vergrößerten Rettungsschirm mit seinem bisherigen Regelwerk ab. Doch das Votum für den umstrittenen Hebel-Mechanismus fehlt noch.

Berlin und Paris liefern sich ein dramatisches Match - mit ungewissem Ausgang.
21.10.2011 18:10

Im Banne der Schuldenkrise Dax starrt nach Brüssel

Vor dem mit Spannung erwarteten EU-Gipfel geht der Dax mit satten Kursgewinnen aus der Handelswoche. "Es ist die Erwartung, dass der EU-Gipfel am Wochenende doch noch etwas Großes zustande bringt", sagt ein Marktstratege mit Blick auf das satte Plus im Leitindex.

Laut Wolfgang Schäuble soll die deutsche Haftungsobergrenze nicht steigen.
18.10.2011 21:39

Hebelung des EFSF Schäuble wird konkret

Die Gestaltung des Euro-Rettungsschirms EFSF nimmt Gestalt an. Bundesfinanzminister Schäuble spricht laut Medienbericht von einer Hebelung auf eine Billion Euro. Der EU-Gipfel am Sonntag in Brüssel wirft seine Schatten voraus. Bundeskanzlerin Merkel rechnet mit Ergebnissen zu Griechenland. Sie hält eine permanente Troika für möglich.

30gt0052.jpg1590924809880425227.jpg
18.10.2011 19:02

Wetten auf Staatspleiten EU will durchgreifen

Spekulationen auf den Bankrott von Staaten sollen nach dem Willen der Europäischen Union bald der Vergangenheit angehören. Die Gemeinschaft steht angeblich vor einem Verbot von Geschäften mit ungedeckten Kreditausfallversicherungen (CDS). Nach Angaben aus Brüssel wird derzeit an letzten Details gearbeitet.

Janukowitsch muss jetzt an besseren Bedingungen für ein Treffen mit EU-Vertretern arbeiten.
18.10.2011 11:08

Irritation nach Timoschenko-Urteil EU sagt Janukowitsch-Treffen ab

Die Europäische Union hatte der Ukraine bereits kurz nach dem Urteil gegen Ex-Regierungschefin Timoschenko mit "ernsten Folgen" gedroht. Die Beziehungen würden grundsätzlich in Frage gestellt. Jetzt sagt die EU ein Treffen mit Staatschef Janukowitsch in Brüssel ab, weil die "Bedingungen ungünstig" sind.

Barroso und Van Rompuy im Zwiegespräch
13.10.2011 21:30

EFSF-Erweiterung in trockenen Tüchern EU begrüßt Slowaken-"Ja"

Auf die Plätze, fertig, los: Die Zitterpartie ist beendet, das slowakische Parlament gibt der Erweiterung des Euro-Rettungsschirms ihren Segen. Unmittelbar darauf signalisiert der EFSF-Vorstandschef die Einsatzbereitschaft des Fonds. Aus Brüssel kommt indes Lob für die Entscheidung der Slowakei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen