Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

249096308.jpg
28.07.2021 06:11

RTL/ntv-Trendbarometer Union nur noch bei 26 Prozent

CDU und CSU fallen in der Umfragegunst zurück, die Grünen holen wieder auf. In der Kanzlerfrage stürzt CDU-Chef Laschet regelrecht ab. Nur 10 Prozent denken, der Unionskandidat habe "ein gutes Konzept für die Zukunft Deutschlands".

9acc46d5caca30dd73749d73c301a9a5.jpg
27.07.2021 13:28

CDU-Ministerin zu N-Wort-Debatte Baerbock soll Namen der Schule nennen

Ausgerechnet Annalena Baerbock zitiert das N-Wort, als sie von einem rassistischen Vorfall in einer Schule erzählt. Wie gingen Schule und Behörden in Schleswig-Holstein damit um? Bildungsministerin Prien fordert Aufklärung und spricht von einem "Schlag ins Gesicht" für Hunderttausende Lehrer.

imago0125565177h.jpg
26.07.2021 15:58

Debatte um N-Wort in Interview Palmer springt Baerbock zur Seite

Ein unpassender Facebook-Kommentar mit dem N-Wort brockt Grünen-Politiker Boris Palmer ein Parteiausschlussverfahren ein. Auch aus dem Mund von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist die abwertende Äußerung zu hören, doch Palmer nimmt seine Partei-Chefin in Schutz.

imago0120212633h.jpg
25.07.2021 20:56

Politik debattiert neue Regeln Wie umgehen mit den Ungeimpften?

Das Coronavirus breitet sich wieder aus - und die Politik will Regeln anpassen. Aus dem Kanzleramt kommt ein erster Vorschlag, der Ungeimpften neue Beschränkungen auferlegen würde. Zudem wird der Ruf nach neuen Beratungen lauter. CDU-Chef Laschet will indes erst den Herbst abwarten.

ec6dbcf146c72b94a87976e228ce6414.jpg
25.07.2021 20:03

"N-Wort" in Debatte benutzt Baerbock entschuldigt sich für Wortwahl

In einer Diskussion schildert Grünen-Chefin Baerbock einen aus ihrer Sicht bedenklichen Vorfall in ihrem Umfeld. Dabei benutzt sie auch die in dem geschilderten Ereignis verwendete rassistische Bezeichnung für Schwarze. Als sich offenbar eine Zeitung der Geschichte annehmen will, geht die 40-Jährige in die Offensive.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen