Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Weise Voraussicht oder populistische Stimmungsmache? Innenminister Friedrich hat Angst vor sozialbetrügerischen Migranten.
25.04.2013 16:01

"Üble Kampagne" oder reales Problem? Friedrich warnt vor Armutsmigration

In einem Brief an die EU-Kommission fordern Bundesinnenminister Friedrich und seine Amtskollegen ein schärferes Vorgehen gegen Sozialbetrüger. Die EU-Kommission reagiert skeptisch, konkrete Zahlen kann Friedrich nämlich nicht vorweisen. Grünen-Chefin Roth spricht indes von einer üblen Kampagne, die den Rassismus gegen Minderheiten nur noch weiter befeuert.

38782872.jpg
22.04.2013 18:58

Anti-Euro-Partei AfD erstmals bei 5 Prozent

Eine Woche nach ihrem Gründungsparteitag kommt die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" erstmals in einer Umfrage über 5 Prozent. Schwarz-Gelb liegt zwar vor Rot-Grün, hätte aber im Bundestag keine Mehrheit.

18.04.2013 20:53

Frauenquote fast geschlossen abgelehnt "Falsch verstandene Parteisolidarität"

Union und FDP haben mit ihrer Mehrheit im Bundestag die rot-grüne Initiative zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsratsmitglieder fast geschlossen abgelehnt. In den deutschen Tageszeitungen werden die Unionspolitikerinnen für ihr Stillhalten kritisiert. Ursula von der Leyens Abweichen vom Kurs der Union wird unterschiedlich gesehen.

Wie reagiert die Union auf den Vorstoß der Grünen?
18.04.2013 06:43

Manöver bei der Frauenquote Grüne wollen CDU austricksen

Spannung vor der Abstimmung zur Frauenquote im Bundestag: Prominenz aus allen Parteien gibt sich ein Schaulaufen. SPD-Fraktionschef Steinmeier wettert über die Kanzlerin. Die Grünen legen derweil in letzter Sekunde einen neuen Antrag vor. Er setzt vor allem die Union unter Druck.

15541358.jpg
17.04.2013 14:44

Quoten-Streit mit von der Leyen schadet Merkel Die Kanzlerin schwächelt

Die Abweichler sind auf Linie gebracht. Die schwarz-gelbe Regierung stimmt wohl einstimmig gegen den Antrag von SPD und Grünen für eine Frauenquote. Blamage abgewendet? Keineswegs. Die Einheit der Koalition ist teuer erkauft. Der Aufstand der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen schwächt sogar die Autorität von Kanzlerin Merkel. Ein Kommentar von Christian Rothenberg

3b4f5935.jpg6644666538632733048.jpg
16.04.2013 17:07

Fraktion wird Quote geschlossen ablehnen Unions-Frauen auf Linie gebracht

Die Opposition kann ihre Pläne für eine Frauenquote in Aufsichtsräten nicht gegen den Willen der Regierung durchdrücken. Bei einer Probeabstimmung spricht sich keine der Abweichlerinnen mehr für den Antrag aus, der im Bundesrat mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Linkspartei beschlossen wurde.

2013-04-16T122252Z_01_BOS301_RTRMDNP_3_USA-EXPLOSIONS-BOSTON.JPG3027694253979138039.jpg
16.04.2013 15:12

Grüne: "pietätlos" CSU will Vorratsdaten speichern

Noch ist völlig unklar, wer hinter den Anschlägen auf den Boston-Marathon steckt. Doch in Deutschland wird das Ereignis bereits als Argument für die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung genutzt. CSU und Polizeigewerkschaft melden sich entsprechend zu Wort. FDP und Grüne sind empört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen