Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Auf Schwarzgeld deutscher Kunden soll in der Schweiz eine Pauschalsteuer an den deutschen Fiskus überwiesen werden.
25.04.2012 11:25

"Geschenk für Betrüger" Steuerabkommen beschlossen

Es ist seit Monaten umstritten und die Umsetzung mehr als ungewiss: Das schwarz-gelbe Kabinett beschließt dennoch das Steuerabkommen mit der Schweiz. Spätestens im Bundesrat dürften SPD und Grüne die Pläne für die Besteuerung von Schwarzgeld aber stoppen.

Will mit den Piraten den Landtag in Kiel erobern: Angelika Beer.
24.04.2012 06:15

"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" Angelika Beer greift mit den Piraten an

Begeistert ist sie nicht darüber. Aber eins hat Angelika Beer mit Lafontaine und Schily gemeinsam: den Wechsel der Partei. Mit den Piraten bläst die Ex-Grüne jetzt zum Angriff auf die etablierten Parteien. Die fürchten die Neuen jetzt schon "wie der Teufel das Weihwasser", sagt Beer. Mit n-tv.de spricht sie über den Erfolg der Piraten und Parallelen zu den Grünen. von Christian Rothenberg

Hat Stefan Mappus nicht die Wahrheit gesagt?
20.04.2012 20:28

Kauf von EnBW-Anteilen Mappus gerät in Erklärungsnot

Ein früherer Berater bringt Baden-Württembergs Ex-Regierungschef Mappus in die Bredouille. Der Jurist erklärt, der CDU-Politiker habe trotz Warnungen beim EnBW-Deal den Landtag umgangen. Die in Stuttgart regierende grün-rote Koalition sieht ihn damit der Lüge überführt. Mappus weist die Darstellung zurück.

Der Spitzenkandidat der Kieler Grünen, Habeck (l), erhält Wahlkampfhilfe vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann im Westerhever Wattenmeer.
16.04.2012 13:56

"Die Piraten können es nicht" Kretschmann vermisst die Idee

Die Piratenpartei ist ein Mysterium. Mit bis zu 12 Prozent Zustimmung überrundet sie die Grünen und erlebt immer neue Höhenflüge. Baden-Württembergs grüner Regierungschef Kretschmann glaubt nicht daran, dass man mit den Piraten ernsthaft Politik gestalten könnte. Insofern seien sie nichts weiter als eine Protestpartei.

Röttgen und Kraft: Duell um NRW.
14.04.2012 11:24

Rot-Grün stark in NRW Röttgen weit hinter Kraft

SPD und Grüne würden bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen einer Umfrage zufolge derzeit die absolute Mehrheit erreichen. Die SPD kommt darin auf 40 Prozent, die Grünen erreichen 10 Prozent. Im Direktvergleich hat Amtsinhaberin Kraft die Nase weit vorn.

Polizisten lösen in Baku eine friedliche Demonstration auf. (Archiv)
14.04.2012 10:46

Eurovision Song Contest Baku für Grüne rotes Tuch

Über die Ausrichtung des Eurovision Song Contest in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku diskutieren Politiker der Grünen kontrovers. Denn die Lage der Menschrechte in der Ex-Sowjetrepublik ist alles andere als gut.

13.04.2012 10:23

Salafisten-Koran umsonst Verfassungsschutz warnt

Die Koran-Aktion "Lies!" entwickelt sich zunehmend zu einem umstrittenen Politikum. Nun mischt der Verfassungsschutz mit. Er warnt vor Propaganda und den beteiligten Salafisten. Die Grünen setzen indes darauf, dass in den Moscheen ein friedliches Miteinander gepredigt wird.

Dürfen Geschwister Sex miteinander haben?
13.04.2012 10:05

Urteil spaltet die Politik Ströbele will Inzest legalisieren

Der Grünen-Politiker Ströbele rührt an einem juristischen Tabu in Deutschland: am Verbot von Inzestbeziehungen. Nach einem Urteil, das die geltende Regelung noch einmal bestätigt, will er das Gesetz abschaffen. Die Union ist strikt dagegen und hält die Meinung Ströbeles für nur "vermeintlich tolerant".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen