Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Auch für Neckarwestheim 1 muss EnBW derzeit keine Steuern mehr zahlen.
16.04.2011 10:41

Atomausstiegsgesetz rückt näher Schäuble prüft höhere Atomsteuer

Der Atomausstieg ist nur noch eine Frage der Zeit. Doch er wird wohl zusätzliche Kosten verursachen. Steuererhöhungen sind für amtierende Regierungen schlecht vermittelbar. Möglichweise sollen jetzt die Kraftwerksbetreiber selbst dafür zahlen. Die Grünen warnen indes vor Panikmache in Sachen Strompreise. Im Moment werde zu viel spekuliert.

Winfried Kretschmann (l.) und Nils Schmid wollen keine Propheten sein.
14.04.2011 13:22

Volksabstimmung über "Stuttgart 21" Entscheidung fällt nächste Woche

Grüne und SPD in Baden-Württemberg treten bei ihren Koalitionsverhandlungen zum Thema "Stuttgart 21" auf der Stelle. Arbeitsgruppen sollen jetzt bis kommenden Mittwoch konkrete Textvorschläge für den Koalitionsvertrag erstellen. Dabei rückt die Frage eines Volksentscheids über "Stuttgart 21" in den Mittelpunkt.

Bei Tempo 120 wird weniger Sprit verbraucht als bei Tempo 200.
14.04.2011 11:36

Grüne fordern Tempolimit "Das letzte Recht des freien Mannes"

"Es kommt mir manchmal so vor, als würde man, wenn man ein Tempolimit auf Autobahnen einführte, dem freien Mann sein letztes Recht nehmen", sagt der Grünen-Verkehrsexperte Hermann. Dennoch werde es ein Tempolimit geben, weil "endlich was gegen den Klimawandel getan werden muss".

Auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen in Münchehofe.
13.04.2011 08:52

Kaum Aufwind für die FDP Grün-Rot hält die Mehrheit

Die Grünen sind nach dem Atomunfall in Japan weiter auf der Überholspur. Die Atom-Gegner liegen im Wahltrend bei 27 Prozent und damit weiter vor der SPD. Grün-Rot hätte derzeit eine absolute Mehrheit, während die FDP von ihrem Wechsel an der Spitze kaum profitieren kann.

Wowereit, Künast, Wolf: linker Dreikampf.
09.04.2011 17:04

Kampf ums Bürgermeisteramt Künast und Wolf jagen Wowereit

Die Grünen und die Linken in Berlin stellen gut fünf Monate vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus die personellen Weichen. Für die Grünen wird Renate Künast Amtsinhaber Klaus Wowereit jagen, für die Linken übernimmt das Wirtschaftssenator Harald Wolf.

Rebellen bewachen die Straße zwischen Adschdabija und Brega.
09.04.2011 12:37

EU bietet Libyen-Schutztruppe an Afrika will Verhandlungslösung

Die Afrikanische Union startet eine neue Vermittlungsmission im Libyen-Konflikt. Bis zum Montag will eine AU-Delegation sowohl Machthaber Gaddafi als auch Regimegegner treffen. Die NATO gibt grünes Licht für Verhandlungen in Tripolis und Bengasi. Zunehmend wird ein militärischer Sieg der Aufständischen bezweifelt. In Europa nimmt die Militäraktion "Eufor Libya" Gestalt an.

Eine der gesuchten und nie verschwundenen Kugeln.
06.04.2011 16:48

Von Kugeln, die nie weg waren Phantomdebatte beschäftigt NRW

Der Verbleib von rund 2300 Brennelementkugeln aus dem Forschungsreaktor Jülich ist geklärt; das Forschungszentrum vermisst nämlich gar keine. Die Landesregierung wollte offenbar mit einer Kleinen Anfrage der Grünen die Zwischenlagerung atomaren Materials und vermeintliche Missstände in Jülich skandalisieren.

Vier wichtige Grüne: zurzeit nicht aufzuhalten.
06.04.2011 08:15

FDP draußen, Union gerupft Grüne könnten Kanzler stellen

Das ist ein Paukenschlag: In der wöchentlichen Forsa-Umfrage legen die Grünen um sage und schreibe sieben Punkte auf 28 Prozent zu. Gemeinsam mit der SPD als Juniorpartner könnte Grün-Rot den Kanzler stellen. Und die FDP? Nicht mehr im Bundestag. Auch die Union muss stark Federn lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen