Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Schuldenrekord, Sparen vertagt: Westerwelle und Merkel im Kabinett.
05.03.2010 07:08

Gespart wird später Grünes Licht für Schuldenrekord

Der erste Haushalt der schwarz-gelben Koalition ist unter Dach und Fach - und ein neuer Schuldenrekord amtlich. Am Ende steht für 2010 eine Neuverschuldung von 80,2 Milliarden Euro. Gespart wird später: Für 2011 hat Finanzminister Schäuble einen "Wendepunkt" angekündigt. Details werden vor der NRW-Wahl nicht verraten.

Rüttgers strauchelt - darf aber auf Beistand der Grünen hoffen.
03.03.2010 14:04

In NRW ist alles offen Grüne müssen um Rüttgers bangen

Die NRW-Wahl ist wieder offen: Weil Rüttgers durch die Sponsoring-Affäre ins Stolpern gerät, liegen plötzlich alle Koalitionsoptionen auf dem Tisch. Und ausgerechnet die Grünen müssen um Rüttgers' Schicksal bangen. Till Schwarze

Jürgen Rüttgers verliert mit der CDU an Zustimmung.
03.03.2010 09:43

Wahl in NRW Mehrheit für Schwarz-Grün

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zum Stolperstein für Schwarz-Gelb im Bund werden könnte, ist größer geworden. Die sogenannte Sponsoring-Affäre von Ministerpräsident Rüttgers fällt der CDU auf die Füße.

Als oppositionelle FDP-Politikerin hatte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger gegen das Gesetz von 2008 geklagt. Als FDP-Justizministerin muss sie nun ein neues auf den Weg bringen.
02.03.2010 15:54

Justizministerin: "Ein Tag zur Freude" Keine Eile bei Neufassung

FDP sowie Grüne und Linke begrüßen das Karlsruher Urteil zur Verfassungswidrigkeit der Vorratsdatenspeicherung. Bedauern kommt aus der Union; Bundeskanzlerin Merkel befürchtet gar ein "Vakuum". Daten- und Verbraucherschützer, Polizeigewerkschaften und Medien-Verbände freuen sich über den Sieg der Grundrechte über die Datensammelwut von Ermittlungsbehörden.

Der Kongress "Denkfabrik Sachsen" gerät schon vor Beginn in die Kritik, weil die CDU Sponsoren-Pakete angeboten hatte, die je nach Bezahlung auch Fotos und Gespräche mit CDU-Chef und Landesvater Tillich versprechen.
01.03.2010 18:01

Politiker-Vermarktung CDU soll offenlegen

Die CDU steht wegen ihrer umstrittenen Sponsoring-Praxis in Sachsen und Nordrhein-Westfalen zunehmend unter Druck. Die Grünen wollen wissen, "ob die ganze Wurst stinkt" und die SPD schließt auch eine juristische Prüfung nicht aus.

Die kulturelle Kluft zwischen CSU und Grünen ist tief. Na und?
01.03.2010 15:14

Die CSU zittert Angst vor Schwarz-Grün

"Null Komma Null" Gemeinsamkeiten mit den Grünen? Die Christsozialen kämpfen ein Rückzugsgefecht, das längst entschieden ist. Schwarz-Grün ist kein Modell mehr, sondern längst Realität. Hubertus Volmer

Schwarz-Grün: Die CSU möchte aus der Hamburger Koalition keine neue Option werden lassen.
01.03.2010 11:56

Streit unter Schwestern CSU gegen Schwarz-Grün

Eine "verkrustete und verzopfte Partei" seien die Grünen, schimpft CSU-Generalsekretär Dobrindt. Angesichts lauter Überlegungen in der CDU für ein schwarz-grünes Bündnis in NRW stellen die Christsozialen klar, was sie von den Grünen halten, und warnen die CDU vor falschen Schritten.

Falscher Eindruck: Merkel ermahnt die Koalition und verteidigt sie zugleich - das Verhältnis zur FDP sei gut.
01.03.2010 09:39

"Unnötige Diskussionen" Merkel rüffelt Schwarz-Gelb

Die Kanzlerin ermahnt ihre Koalitionsparteien zu deutlich mehr Geschlossenheit. Regierungen seien dafür da, die Probleme zu lösen, sie nicht nur zu benennen. Merkel verteidigt die FDP, rückt im Hartz-IV-Streit aber weiter ab von Westerwelles Worten. Schwarz-Grün erteilt die Kanzlerin eine Absage.

2pgc1604.jpg4436368724780373514.jpg
25.02.2010 07:57

Eheversprechen oder Flirt Merkel gelobt Treue

Bundeskanzlerin Merkel bestreitet Avancen der Union an die Grünen; da trenne "noch viel". Auch angesichts des knirschenden schwarz-gelben Getriebes hält die CDU-Chefin zur Koalition mit CSU und FDP, sie sei nach wie vor "die beste Lösung für Deutschland".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen