Bundesbank

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesbank

kein Bild
28.01.2009 07:36

Begehren abgewiesen Gold bleibt im Sack

Bundesfinanzminister Steinbrück weist den Vorstoß aus der Union zurück, zur Begrenzung der Staatsverschuldung die Goldreserven der Bundesbank zu verkaufen.

kein Bild
19.01.2009 12:33

Bundesbank optimistisch Firmen für Krise gerüstet

Der Konjunktureinbruch Ende 2008 geht laut Bundesbank vor allem auf die schwächelnde Industrie zurück. Ihrem Bericht zufolge nehmen die deutschen Firmen in der gegenwärtigen Krise weniger Kredite bei Banken auf. Es gebe "keine allgemeine Kreditverknappung". Im Großen und Ganzen seien die Unternehmen gut für die Krise gerüstet.

kein Bild
09.01.2009 06:57

Rasche Konjunkturabkühlung Bundesbank skeptischer

Die deutsche Wirtschaft dürfte nach Einschätzung von Bundesbank-Chef Axel Weber im Winterhalbjahr kräftig schrumpfen. "Insbesondere der Einstieg in das Jahr 2009 dürfte durch eine fortgesetzte Konjunkturschwäche gekennzeichnet sein", sagte Weber.

kein Bild
15.12.2008 13:16

Krise verschärft sich Bundesbank skeptischer

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft verschlechtern sich nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank "markant". Im Winterhalbjahr werde die Wirtschaft wohl erheblich schrumpfen, betont die Notenbank ohne eine genaue Zahl zu nennen. Mit neuem Schwung rechnet sie erst im Jahr 2010 - dann könnte die Konjunktur wieder zulegen.

kein Bild
05.12.2008 15:17

Düstere Prognosen Rezession unausweichlich

Deutschland droht 2009 eine der tiefsten Rezessionen seit Gründung der Bundesrepublik. Wegen der dramatischen konjunkturellen Lage sind in den vergangenen Wochen die Prognosen weiter nach unten korrigiert worden, zuletzt von der Bundesbank. Diese erwartet den stärksten Einbruch seit dem Ende des Wiedervereinigungs-booms. Erst 2010 geht es wieder bergauf.

kein Bild
20.11.2008 12:32

In den kommenden Monaten Dämpfer für Deutschland

Laut Monatsbericht der Bundesbank wird Exportweltmeister Deutschland die weltweite Konjunkturflaute in den kommenden Monaten deutlich zu spüren bekommen. Die heimische Wirtschaft werde die Nachfrageschwäche auf wichtigen Absatzmärkten "nicht ohne einen empfindlichen Rückschlag wegstecken können".

kein Bild
17.11.2008 12:35

Finanzmarkt-Desaster Staat muss regulieren

Der Staat sollte als Lehre aus der Finanzkrise nach Ansicht von Finanz-Staatssekretär Asmussen auch weiterhin stärker regulierend in die Finanzmärkte eingreifen. Er begrüßt die von der EU geplante Registrierung und Überwachung von Rating-Agenturen. Bundesbank-Chef Weber fordert eine deutliche Stärkung der Kompetenzen seiner Behörde.

kein Bild
27.10.2008 14:52

Gas aus Geldkassette Bundesbankangestellte verletzt

Bei der Reinigung alter D-Mark-Münzen aus China sind in Hamburg acht Mitarbeiter der Bundesbank durch aggressives Gas verletzt worden. Ein Angestellter erlitt nach Angaben von Feuerwehrsprecher Peter Braun schwere Verletzungen.

kein Bild
20.10.2008 10:52

Regierungskommission Issing soll Chef werden

Nachdem der erste Personalvorschlag keine Zustimmung fand, soll nun der Ex-Chefvolkswirt der Bundesbank, Issing, Leiter der Expertenkommission zur Reform der Finanzmärkte werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen