Bundesgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesgerichtshof

Jörg Tauss wurde zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt.
07.06.2010 16:57

Kinderporno-Prozess Tauss will vor Bundesgerichtshof

Der Anwalt des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss legt Revision gegen die Verurteilung seines Mandanten ein. Er wehrt sich damit weiter gegen den Vorwurf, aus privatem Interesse kinderpornographisches Material besessen zu haben.

Die gute Laune lässt sich Ryanair-Chef O'Leary auch von solch einem Urteil nicht vermiesen.
20.05.2010 20:44

Kreditkartengebühr unzulässig BGH pfeift Ryanair zurück

Der Billigflieger Ryanair muss nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs seinen Kunden mehr Möglichkeiten zur gebührenfreien Bezahlung von Flugtickets einräumen. Bargeld muss die Fluglinie jedoch auch in Zukunft nicht akzeptieren.

In Zukunft werden die Briefkästen - wie hier in Mannheim - nicht immer gelb sein.
12.05.2010 18:49

Briefkastenstreit Post erleidet Schlappe

Das ist das Schicksal eines ehemaligen Monopolisten: Die Deutsche Post muss sich damit abfinden, dass fremde Briefkästen neben den eigenen existieren. Der Bundesgerichtshof schmettert eine Klage des Dax-Konzerns gegen einen Wettbewerber ab.

Nutzer müssen ihr WLAN sichern, aber den Schutz nicht ständig auf den neuesten Stand bringen, so der BGH.
12.05.2010 12:57

Fremdes WLAN missbraucht Muss der Besitzer zahlen?

Wer sich beim Filesharing erwischen lässt, muss mit deftigen Strafen rechnen. Aber wie sieht es aus, wenn Fremde den Internetzugang für ihr illegales Treiben kapern? Der Bundesgerichtshof hat jetzt ein wegweisendes Urteil gefällt.

Schreibers Anwälte wollen Revision gegen das Urteil einlegen.
05.05.2010 11:08

Waffenlobbyist kommt hinter Gitter Hohe Haftstrafe für Schreiber

Im Steuerprozess gegen den Waffenlobbyisten Schreiber verhängt das Landgericht Augsburg eine achtjährige Haftstrafe gegen den 76-Jährigen. Schreiber soll für Waffengeschäfte zwischen 1988 und 1993 rund 32 Millionen Euro an Provisionen erhalten und nicht versteuert haben. Die Verteidigung will jetzt vor den Bundesgerichtshof ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen