Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

Inzwischen hat Wulff wieder Termine in Berlin wahrgenommen.
22.02.2012 21:05

"Für wenige Stunden" Wulff musste ins Krankenhaus

Für wenige Stunden muss sich der ehemalige Bundespräsident Wulff in einer Berliner Klinik behandeln lassen. Das teilt das Bundespräsidialamt mit. Nähere Angaben werden nicht gemacht. Dem Politiker gehe es gut, heißt es aus dem Umfeld Wulffs.

Beate Klarsfeld
22.02.2012 15:27

Konkurrenz für Gauck Klarsfeld Kandidatin der Linken?

Die Linkspartei ist frustriert, dass sie bei der parteiübergreifenden Suche nach einem neuen Bundespräsidenten übergangen wurde. Nun wird sie wohl einen eigenen Kandidaten aufstellen. Die Zeichen stehen auf Beate Klarsfeld, weltbekannte Nazi-Jägerin. Der zunächst ins Spiel gebrachte Humorist Georg Schramm hat kein Interesse an dem Amt.

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (l) und Finanzminister Hartmut Möllring (beide CDU) sitzen etwas Abseits im Plenum im Landtag in Hannover.
22.02.2012 12:29

Wulff-Debatte in Hannover Krisensitzung wird vorgezogen

Im Parlament in Hannover wird überraschend schnell darüber diskutiert, inwieweit die CDU/FDP-Landesregierung in die Organisation des Nord-Süd-Dialogs eingebunden war. Zuvor wird ein Brief von Ministerpräsident McAllister an den ehemaligen Sprecher von Ex-Bundespräsident, Glaeseker, bekannt, in dem er ihn bittet, drei Freunde von ihm zu dem umstrittenen Lobbytreffen einzuladen.

Joachim Gauck mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt.
22.02.2012 12:02

Gauck und seine "wilde Ehe" Willkommen im 21. Jahrhundert!

Die Ernennung Joachim Gaucks zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten bereitet einigen Unionspolitikern Bauchschmerzen. So beklagt CSU-Mann Geis seine "wilde Ehe" und die noch nicht vollzogene Scheidung Gaucks von seiner von ihm getrennt lebenden Frau. Geis und seine familienpolitischen Anhänger laufen aber ins Leere. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Nun ist Gauck auch Merkels Kandidat.
22.02.2012 10:16

Nach Gauck-Nominierung Koalition ringt um Frieden

Die Auswahl des Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten hat die Brüche in der schwarz-gelben Koalition einmal mehr deutlich werden lassen. Doch Union und FDP wollen noch bis September 2013 zusammen regieren. Deshalb wird die FDP vor künftigen Alleingängen gewarnt.

Joachim Gauck spricht im Herbst 1989 während einer Fürbittandacht in der Marienkirche in Rostock.
21.02.2012 17:17

Gauck-Biograph freut sich "Oh, mein Prophet ruft an"

Gauck-Biograph Norbert Robers ist überzeugt, dass der künftige Bundespräsident es schaffen wird, die Kluft zwischen Bürgern und Politik "zumindest ein Stück wieder zu schließen". Für Robers ist Joachim Gauck "der richtige Mann zur richtigen Zeit und am richtigen Ort".

Die SPD bringt Akten zum Niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg.
21.02.2012 15:38

Gegen Kabinette Wulff und McAllister SPD reicht Klage ein

Auch nach dem Rücktritt von Christian Wulff als Bundespräsident will die Niedersachsen-SPD mit einer Verfassungsklage Licht in das umstrittene Promitreffen Nord-Süd-Dialog bringen. Ex-Innenminister Bartling reicht die Klage der SPD-Landtagsfraktion ein.

Zackiger als Gauck, wohl auch deutlich linker: Georg Schramm.
21.02.2012 15:32

Bundespräsident Georg Schramm? Lafontaine hat nichts dagegen

Bei Piraten und Linken ist der Kabarettist Georg Schramm als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten im Gespräch. Auch Linken-Übervater Lafontaine kann sich eine Nominierung des Humoristen vorstellen. Hauptsache, seine Partei macht deutlich, dass sie Joachim Gauck aus vollem Herzen ablehnt.

Die Zahl der Gauck-Anhänger ist groß. Es gibt auber auch Kritiker.
21.02.2012 10:11

Kritik am Konsenskandidaten Nicht alle Stimmen für Gauck

Auch wenn Joachim Gauck als gemeinsamer Kandidat von CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen in die Abstimmung um das Amt des Bundespräsidenten geht, sind ihm längst nicht alle Stimmen sicher. Bei den Grünen gibt es zunehmend Vorbehalte gegen Gauck, die der Abgeordnete Ströbel deutlich benennt. Die Linke wählt Gauck sowieso nicht.

kein Bild
21.02.2012 08:08

Geordnete Verhältnisse CSU wünscht Gauck-Hochzeit

Joachim Gauck soll neuer Bundespräsident werden, allerdings gibt es da noch einen winzigen Haken. CSU-Politiker Geis ist mit Gaucks Familienverhältnissen nicht ganz einverstanden und verlangt, dass Gauck sich scheiden lässt und seine langjährige Lebensgefährtin heiratet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen