Bundesrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrat

kein Bild
29.03.2007 17:30

Mehr Transparenz diktiert Finanzmarktgesetz abgenickt

Anleger erhalten bei Wertpapiergeschäften künftig mehr Rechte und einen größeren Schutz vor falscher Beratung. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag mit großer Mehrheit das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID) in deutsches Recht. Die Zustimmung auch des Bundesrats gilt als sicher.

kein Bild
16.02.2007 10:21

Gesundheitsreform Bundesrat stimmt zu

Zwei Wochen nach dem Bundestag billigte nun auch die Länder-Mehrheit im Bundesrat das umstrittene Gesetz. Die Reform kann damit wie geplant zum 1. April in Kraft treten.

kein Bild
06.02.2007 17:57

Gesundheits-Mikado Bremsversuche aus den Ländern

Die FDP-Wirtschaftsminister von Niedersachsen und Baden-Württemberg wollen die umstrittene Gesundheitsreform im Bundesrat stoppen. Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, sich der Stimme zu enthalten.

kein Bild
01.02.2007 07:05

"Schwierige Schwangerschaft" Gesundheitsreform kommt

Nach monatelangen Querelen hat der Bundestag die Gesundheitsreform verabschiedet. In einer namentlichen Abstimmung billigte das Parlament den Gesetzentwurf mit der Mehrheit von Union und SPD. Der Bundesrat will am 16. Februar endgültig über die Reform beraten und abstimmen. Sie soll am 1. April in Kraft treten. 378 Abgeordnete stimmten für die Reform. Die Koalition verfügt im Bundestag über 447 Stimmen.

kein Bild
16.06.2006 06:49

19 Prozent Mehrwertsteuer Bundesrat stimmt zu

Der Bundesrat hat die umstrittene Erhöhung der Mehrwertsteuer gebilligt. Knapp einen Monat nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch die Länderkammer den Gesetzesplänen der großen Koalition zu. Damit ist die Anhebung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent Anfang 2007 endgültig beschlossene Sache.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen