Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
14.04.2008 21:25

Von Pierer wird Belastung Merkel geht auf Distanz

Die Bundesregierung setzt sich vom früheren Siemens-Chef von Pierer ab. Laut Zeitungsbericht plant Kanzlerin Merkel, von Pierer als obersten Innovationsberater der Regierung durch Ex-BMW-Chef Milberg zu ersetzen. Siemens-Chef Löscher distanzierte sich in einem Brief an die Mitarbeiter in ungewöhnlich scharfer Form vom ehemaligen Management.

kein Bild
14.04.2008 07:11

Industrie warnt vor Kollaps Geht das Licht aus?

In der Energiesicherheits-Debatte hat die Industrie die Bundesregierung aufgefordert, sich für den Bau neuer Kohlekraftwerke und längere Laufzeiten der Atommeiler zu engagieren. Es drohe sonst ein Kollaps.

kein Bild
09.04.2008 22:20

Streit um VW-Gesetz Regierung riskiert Ärger

Die geplante Neuauflage des VW-Gesetzes sorgt für Mißstimmung zwischen Berlin und Brüssel. Die Bundesregierung versucht, dem Land Niedersachsen ein Vetorecht zu erhalten. Die EU-Kommission ist dagegen.

kein Bild
09.04.2008 14:50

Schutz vor Staatsfonds Regierung einigt sich

Die Bundesregierung legt den Streit über den Schutz einheimischer Firmen vor der unliebsamen Übernahme durch ausländische Staatsfonds bei. Die OECD ist zufrieden und spricht von einem "guten Signal".

kein Bild
08.04.2008 12:21

Häuslebauer freut's Bezahlen mit Riester

Selbst genutztes Wohneigentum kann künftig in die Altersvorsorge einbezogen werden. Die Bundesregierung beschloss nach gut zweijährigen Verhandlungen der Koalition den Gesetzentwurf für die Eigenheimrente.

kein Bild
08.04.2008 11:48

Wohngeld, Kinderzuschlag Mehr für Arm

Das Wohngeld für Geringverdiener und Rentner soll nach dem Willen der Bundesregierung deutlich angehoben werden. Mehr Familien sollen vom Kinderzuschlag profitieren.

kein Bild
08.04.2008 10:40

Rentenbonbon Kabinett stimmt zu

Die Bundesregierung billigt erwartungsgemäß den umstrittenen Vorschlag von Arbeitsminister Scholz für eine außerplanmäßige Rentenerhöhung. Fraglich ist aber, ob junge Abgeordnete im Bundestag dem "Wahlgeschenk für Rentner" ihre Zustimmung geben. Kanzlerin Merkel nennt die PR-Arbeit von Scholz ein "kommunikatives Desaster".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen