Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
02.07.2007 20:15

Konjunkturprognose Glos kegelt DIW raus

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) wird künftig nicht mehr an der Gemeinschaftsdiagnose für das Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sein. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und das "Handelsblatt" meldeten, Minister Glos habe die Konjunkturbeobachtung an andere Institute vergeben. Das Gutachten spielt eine wichtige Rolle für die Konjunkturprognose der Bundesregierung.

kein Bild
30.06.2007 14:43

Prüfungen von Übernahmen Schutz für sensible Firmen

Die Bundesregierung erwägt laut einem Magazinbericht, auch Firmen außerhalb der Rüstungsbranche gesetzlich vor ausländischen Käufern zu schützen. regierungsexperten zufolge könnte das Außenwirtschaftsgesetz auch auf die Bereiche Telekommunikation, Energiewirtschaft, Postdienste, Flughäfen, Häfen und Schienennetze ausgeweitet werden.

kein Bild
27.06.2007 17:09

Ratspräsidentschaft endet Lob für das Merkel-Team

Die Bundesregierung hat eine überaus positive Bilanz der sechsmonatigen deutschen EU-Ratspräsidentschaft gezogen und ihr Interesse an der Überwindung der Irritationen mit Polen bekräftigt. Auch im Europaparlament in Brüssel erhielt Bundeskanzlerin Merkel von allen politischen Seiten Lob für die Arbeit der scheidenden EU-Ratspräsidentschaft.

kein Bild
24.06.2007 17:22

Ausländische Staatsfonds Berlin alarmiert

Die Bundesregierung ist nach Informationen des "Handelsblatts" alarmiert über den wachsenden Einfluss staatlicher Investitionsfonds aus dem Ausland auf deutsche Unternehmen. Noch sei die Situation nicht so kritisch, dass man sich konkrete Abwehrmechanismen überlegen müsse, aber die Bedeutung dieser staatlichen Fonds dürfe nicht unterschätzt werden, heißt es aus dem Finanzministerium.

kein Bild
23.06.2007 16:00

"Völlig unrealistisch" BASF-Chef kritisiert Klimapolitik

Vor dem Energiegipfel der Bundesregierung am 3. Juli hat BASF-Chef Jürgen Hambrecht die deutsche Klimapolitik kritisiert. Im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" bezeichnete der Chef des weltgrößten Chemiekonzerns die Forderungen der Regierung an die Industrie als "völlig unrealistisch".

kein Bild
23.06.2007 13:50

Deutsches E-Mail-Portal Google droht mit Schließung

Google hat gedroht, sein deutsches E-Mail-Portal zu schließen, wenn die Bundesregierung ihr umstrittenes Gesetz zur Internet-Überwachung verabschieden sollte. Die Pläne seien ein "schwerwiegender Schlag gegen die Privatsphäre".

kein Bild
22.06.2007 10:23

Terror gegen Deutschland? "Wie vor 9/11"

Die terroristischen Strukturen in Pakistan und Afghanistan seien wieder erstarkt, sagt die Bundesregierung. Es gebe Hinweise auf Verbindungen nach Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen