Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
08.03.2007 07:34

Emissionszertifikate Kurswechsel der Regierung

Die Bundesregierung will den Betreibern von Braunkohlekraftwerken bei der Ausstattung mit Emissionszertifikaten nun doch entgegenkommen. Laut "Handelsblatt" ist man von den bisherigen Plänen abgerückt, die für Braunkohlekraftwerke eine deutliche Unterausstattung mit Zertifikaten bedeutet hätten. Profitieren würden von dem Kurswechsel vor allem die Energieversorger RWE und Vattenfall.

kein Bild
07.03.2007 13:55

Kabinettsbeschluss Mehr Geld gegen Aids

Die Bundesregierung will die Ausgaben für den Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids deutlich erhöhen. Das Kabinett verabschiedete dazu einen Aktionsplan.

kein Bild
05.03.2007 15:38

Dampf beim Klimaschutz Landen wird teurer

Im Kampf gegen den Klimawandel muss nun auch die Reisebranche mit neuen Vorgaben rechnen. Die Bundesregierung erwägt, Landegebühren für Fluggesellschaften künftig nach dem Schadstoffausstoß zu berechnen.

kein Bild
05.03.2007 12:51

Jährlich 60.000 Ausbildungspakt bis 2010

Bundesregierung und Wirtschaft haben ihren Ausbildungspakt für weitere drei Jahre verlängert. Die Wirtschaft sagte dabei zu, jährlich 60.000 neue Ausbildungsplätze zu schaffen.

kein Bild
03.03.2007 11:22

Bush-Regierung sauer Intervenierung wegen El Masri

Die Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft gegen 13 CIA-Agenten im Fall El-Masri belasten das deutsch-amerikanische Verhältnis. Ranghohe US-Diplomaten intervenierten bei der Bundesregierung gegen die juristische Verfolgung der Geheimdienstleute.

kein Bild
01.03.2007 08:20

Tornado-Einsatz Widerstand aus der Union

Unionspolitiker werfen der Bundesregierung vor, aus der Afghanistan-Mission einen "Kampfeinsatz" zu machen. Damit würde Deutschland an "völkerrechtswidrigen Militäraktionen" teilnehmen.

kein Bild
01.03.2007 07:00

Trotz "Power8" Airbus muss länger kämpfen

Bei Airbus sollen 10.000 Stellen abgebaut werden. Das kündigte Airbus-Chef Gallois bei der Vorstellung des Sanierungsplans "Power 8" an. Entlassungen sollen aber nicht notwendig sein. Drei Airbus-Werke stünden "zur Disposition", hieß es weiter. Die Arbeiter in Varel, Nordenham und Laupheim legten die Arbeit nieder. "Sie haben die Schnauze voll", so ein IG-Metall-Sprecher. Die Bundesregierung erklärte, Deutschland sei mit einem blauen Auge davon gekommen.

kein Bild
28.02.2007 15:36

10.000 Airbus-Jobs weg EADS powered los

Bei Airbus sollen 10.000 Stellen abgebaut werden. Das kündigte Airbus-Chef Gallois bei der Vorstellung des Sanierungsplans "Power 8" an. Entlassungen sollen aber nicht notwendig sein. Drei Airbus-Werke stünden "zur Disposition", hieß es weiter. Die Arbeiter in Varel, Nordenham und Laupheim legten die Arbeit nieder. "Sie haben die Schnauze voll", so ein IG-Metall-Sprecher. Die Bundesregierung erklärte, Deutschland sei mit einem blauen Auge davon gekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen