China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Versuch einer Planwirtschaft: Unter misstrauischen Blicken öffnet sich China in Richtung Westen.
22.05.2012 17:43

Neue Maßnahmen für die Konjunktur Peking greift zur Kurbel

In China verdichten sich die Anzeichen für ein gigantisches Konjunkturprogramm: Einem Zeitungsbericht zufolge planen die Wirtschaftslenker in Peking neue Anstrengungen zum Ausbau der Infrastruktur. Am Erfolg der Aktion hängen auch deutsche Arbeitsplätze.

Irgendwo muss es hin, das Geld: Carsten Maschmeyer (l.).
22.05.2012 16:04

Riesen-Nische im Apple-Schatten Maschmeyer mischt in China mit

Mit einem diskreten Einstieg bei einem deutsch-chinesischen Online-Projekt lenkt Vertriebsprofi Carsten Maschmeyer ungewollt Licht auf bislang kaum genutzte Absatzchancen im bevölkerungsreichsten Land der Erde. Der "Selfmade"-Millionär pumpt ein Teil seines Vermögens in Anteile an eine Firma namens 88tc88 - und wettet damit auf die Musikbegeisterung der Chinesen.

Hier ist Bewegung drin.
22.05.2012 08:19

Kauflaune hält an Öl wieder teurer

Nach den Wachstumshoffnungen aus China macht sich am Rohstoffmarkt weiter Optimismus breit. Konjunkturdaten aus den USA könnten die Kauflaune weiter anfachen. Händler schließen einen Preissprung bei WTI über die 100-Dollar-Marke in den kommenden Tagen nicht aus.

"Geiseln der Nachrichten aus Europa": Wie geht es weiter mit dem Euro, der Welt - und Facebook?
21.05.2012 22:45

Facebook unter Druck US-Börsen schließen freundlich

Der erste Tag der neuen Woche endet im New Yorker Aktienhandel mit deutlichen Aufschlägen: Hoffnungen auf ein Konjunkturprogramm in China sowie Aussagen vom G8-Gipfel zu Thema Griechenland locken die Anleger zurück an die Wall Street. Die Aktien von Facebook schließen dagegen tief im Minus. Apple profitiert.

AMC betreibt rund 350 Multiplex-Kinos in Nordamerika.
21.05.2012 12:45

Pekings Hunger auf Hollywood China kauft US-Kinokette

In China soll es bis 2040 rund 40.000 Kinos geben, mehr als derzeit in den USA. Der Ausbau ist Teil von Pekings Bemühen, die eigene Kulturindustrie anzuschieben und zu exportieren Dazu passt auch eine Milliardenübernahme in den USA, durch die sich ein chinesischer Konzern den zweitgrößten US-Kinobetreiber angeln will.

Gestützt von seiner Frau und einem Helfer wird Chen Guangcheng in den USA in Empfang genommen.
20.05.2012 07:27

Bürgerrechtler in den USA eingetroffen Chens erste Schritte in Freiheit

Über Wochen ist ungewiss, wie es mit dem blinden chinesischen Bürgerrechtler Chen weitergeht. Er will seine Heimat verlassen, doch Peking stellt sich quer. Nach einem diplomatischen Schlagaustausch gibt China klein bei und erlaubt Chen die Ausreise. Von jetzt an lebt der 40-Jährige in New York.

Chen Guangchen und seine Familie sind in Sicherheit.
19.05.2012 12:43

China stellt Pass aus Chen auf dem Weg in die USA

Über Wochen verhandeln die USA schon mit China, jetzt ging alles plötzlich ganz schnell: Der blinde Bürgerrechtler Chen darf ausreisen und ist schon auf dem Weg nach New York. Begleitet wird der erleichterte Aktivist von seiner Familie.

1.jpg
18.05.2012 08:12

Nur ein Pyrrhussieg? Solarworld klagt erfolgreich

Teilerfolg für Solarworld: Das US-Handelsministerium unterstützt das deutsche Unternehmen bei seinem Vorgehen hinsichtlich chinesischer Importe von Solarzellen zu Dumpingpreisen. Die Amerikaner reagieren mit Strafzöllen. Allerdings müssen nun Käufer von Solaranlagen mit höheren Preisen rechnen. Das könnte auch negativ für Solarworld sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen