CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

CSU-Generalsekretär Dobrindt ist kein Fan von Draghis Idee zur Einführung einer Zinsobergrenze.
26.08.2012 00:47

Dobrindt kritisiert EZB-Chef "Draghi ist ein Falschmünzer"

Alexander Dobrindt ist für seine schrillen Töne in der Euro-Schuldenkrise bekannt. Jetzt geht der CSU-Generalsekretär den Chef der Europäischen Zentralbank an. Draghi habe die besten Chancen, "in das Geschichtsbuch als der Falschmünzer Europas einzugehen", kritisiert Dobrindt in der "Bild am Sonntag". Hier kommt der Autor hin

Samaras (l.) bat in Paris um Aufschub, doch Hollande hielt sich bedeckt.
25.08.2012 14:34

Athen soll in Eurozone bleiben, aber ... Auch Hollande bleibt vage

Wirklich Neues erfährt Griechenlands Premier Samaras in Paris nicht: Frankreichs Präsident Hollande will Athen in der Eurozone halten, einen Aufschub gewährt er aber nicht. Derweil verkündet die CSU munter den sicheren Euro-Austritt Griechenlands. Das bringt nicht nur Außenminister Westerwelle auf die Palme. Das ist auch gegen die Kanzlerin gerichtet. Hier kommt der Autor hin

Athen, Berlin, Paris - so die für Touristen reizvolle Reiseroute Samaras'. Doch Athens Regierungschef hat auf seinem Trip unangenehme Aufgaben im Gepäck.
25.08.2012 06:56

CSU will weiter den "Grexit" Samaras bittet Paris um Aufschub

Die Koalition ist weiter uneinig: Während Kanzlerin Merkel einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ablehnt, bleibt die bayerische Schwesterpartei bei der Haltung: "An einem Austritt führt kein Weg vorbei." Der Athener Regierungschef tourt derzeit durch Europa, um für mehr Zeit beim Sparen zu werben. Nach Berlin ist heute Paris Ziel seiner Reise. Hier kommt der Autor hin

Erst einmal raus und dann wieder rein? CSU-Generalsekretär Dobrindt macht sich Gedanken.
25.08.2012 02:03

Griechen sollen raus aus Euro-Zone Dobrindt fordert die Drachme

Während Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras nach seinem Deutschland-Besuch heute seine Gespräche über das Euro-Sparpaket in Paris fortsetzt, fordert CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt das Ausscheiden der Hellenen aus dem Euro. Hier kommt der Autor hin

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU).
23.08.2012 15:17

Triumph für die Familienministerin CDU-Spitze unterstützt Flexi-Quote

Der Rückhalt für die Flexi-Quote von Familienministerin Schröder wächst. Die Führungsspitze der CDU unterstützt das Vorhaben, will es jetzt womöglich gar in ein gemeinsames Wahlprogramm mit der CSU einbauen. Doch weiterhin besteht die Gefahr, dass das Vorhaben an der FDP scheitert. Hier kommt der Autor hin

Die Windkraft macht nun ein Krisentreffen der Regierungskoalition nötig.
21.08.2012 22:14

Energiewende entzweit Schwarz-Gelb CSU löst Koalitionskrach aus

Der Ausbau der Offshore-Windeanlagen verzögert sich seit Jahren - unter anderem, weil auch der Netzausbau nur schleppend vorangeht. Dank eines Referentenentwurfs waren sich CDU und FDP aber sicher, dass sie den Prozess beschnleunigen können. Doch jetzt droht ausgerechnet die CSU-Verbraucherschutzministerin, das Vorhaben zu Fall zu bringen. Hier kommt der Autor hin

Im September zeigt sich, was aus den Plänen Ramsauers wird.
20.08.2012 15:30

Nur ein Kfz-Schildbürgerstreich? Kommunen gegen Freiheit

Kein Sommerloch-Vorschlag eines Hinterbänklers, sondern der Plan des Bundesverkehrsministers: CSU-Mann Ramsauer will den Kommunen mehr Freiheit bei der Auswahl der Buchstabenkombination für Kfz-Kennzeichen geben. So soll die "regionale Identifikation" gestärkt werden. Die Landkreise fürchten, dass das Ganze im Chaos enden könnte. Hier kommt der Autor hin

Behält stets gern den Durchblick: CSU-Chef Seehofer.
11.08.2012 10:52

Verzicht auf Verbotsverfahren wäre fatal Seehofer mahnt in Sachen NPD

Horst Seehofer ist besorgt. Er fürchtet negative Konsequenzen, falls das geplante NPD-Verbotsverfahren scheitern sollte. Das würde die rechte Szene stärken, warnt der CSU-Chef. Er selbst will "alles in die Waagschale werfen", um ein Verbot der rechtsextremen Partei zu erreichen. Hier kommt der Autor hin

Familienministerin Schröder wagt den Vorstoß zur steuerlichen Gleichstellung der Homo-Ehe.
07.08.2012 18:34

Ehegattensplitting für Homo-Ehen "Splitting wird zum Relikt"

Familienministerin Schröder fordert die steuerliche Gleichstellung von Homo-Paaren mit der Ehe. Zwar sträubt sich die CSU, doch immer mehr Abgeordnete befürworten das Ehegattensplittung für Homosexuelle. Dabei liegt für viele die Ungerechtigkeit gar nicht in der Ungleichbehandlung von homo- und heterosexuellen Ehen. Die Presse diskutiert. Hier kommt der Autor hin

Leitet ausgerechnet die CDU die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare ein?
07.08.2012 15:49

Steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe CSU bläst zum Widerstand

Nach Atomkraft und Wehrpflicht könnte schon bald die nächste Bastion konservativer Politik fallen. Und das aus eigener Initiative.13 CDU-Politiker fordern die steuerliche Gleichstellung für Homo-Paare mit der Ehe. Sogar Familienministerin Kristina Schröder und die FDP-Minister ziehen mit. Doch vor allem die Christsozialen sträuben sich. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen