DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

123421756.jpg
21.08.2019 15:05

US-Unternehmen investiert Leipzig baut bald wieder Flugzeuge

Erstmals seit dem Niedergang des DDR-Flugzeugbaus könnte in Ostdeutschland wieder ein Endmontagestandort entstehen. Ein US-Unternehmen und seine bayrische Tochter wollen in Leipzig Regionalflugzeuge bauen. Auf den Jungfernflug aber müssen die Leipziger noch ein wenig warten.

 DDR-Flüchtlinge gehen am 19. August 1989 durch das geöffnete Grenztor von Ungarn nach Österreich.
19.08.2019 08:34

Heute vor 30 Jahren Als die Fluchtwelle aus der DDR anschwoll

August 1989: Die Krise in der DDR verschärft sich. Immer mehr Menschen kehren ihrer Heimat über die durchlässiger werdende ungarisch-österreichische Grenze den Rücken. Ein unsäglicher Spruch von SED-Chef Erich Honecker findet Eingang in die Geschichtsbücher. Von Wolfram Neidhard

107347148.jpg
28.07.2019 06:46

Meer, Mond und Mauer Hörbücher für die Sommerferien

So ein Ferientag kann wirklich lang werden, besonders, wenn man es erst mal bis ans Meer schaffen muss oder wenn das Wetter auch Sommerferien macht. Glücklicherweise gibt es immer wieder Geschichten, die es sich zu hören lohnt.

imago74417848h-2.jpg
27.07.2019 16:31

In Vino Verena über die Kirche Wäre Gott (noch) Kirchenmitglied?

Glaube ja, Kirche nein: Unsere Kolumnistin erlebte ihre DDR-Kindheit in einer katholischen Familie. Sie war sehr oft in der Kirche und glaubt, Gott wäre bei all dem Unrecht in seinem Namen längst aus selbiger ausgetreten. Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

imago91556488h.jpg
25.07.2019 11:18

So a Stückerl heile Welt Stefanie Hertel ist kein Kinderstar mehr

Schau an, ist die groß geworden. Bereits als Kind absolviert Stefanie Hertel im Fernsehen der ehemaligen DDR erste Auftritte. Nach der Wende wird sie zum gesamtdeutschen Volksmusikstar, auch dank ihrer Beziehung mit Kollege Stefan Mross. Und jetzt? Jetzt wird sie doch glatt schon 40.

Manfred Uhlig (1927-2019)
25.07.2019 02:05

Moderator beim "Kessel Buntes" Manfred Uhlig gestorben

Er wurde vor allem mit dem "Kessel Buntes" in Verbindung gebracht: Manfred Uhlig. Er war Mitglied der "drei Dialektiker", die launig durch das Programm führten. Aber Uhlig war auch Kabarettist - und Fan der BSG Chemie Leipzig.

122354923.jpg
15.07.2019 22:23

Deutsche Wohnen geht leer aus Berlin kauft Hunderte Wohnungen zurück

In Berlin fehlen Wohnungen, die Mieten steigen massiv. Der Berliner Senat ringt um mehr Kontrolle über den Wohnungsmarkt. Eine kommunale Gesellschaft kauft jetzt Wohnungen in der einstigen DDR-Prachtstraße Karl-Marx-Allee - und schnappt sie der umstrittenen Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen weg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen