Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Merkel steht dem Untersuchungsausschuss Rede und Antwort - weist aber alle Vorwürfe zurück.
27.09.2012 13:09

Gorleben war keine Billiglösung Merkel weist Vorwürfe zurück

Setzte die Bundesregierung auf der Suche nach einem Atom-Endlager mit Gorleben auf eine Billiglösung? Der Untersuchungsausschuss des Bundestags lädt Kanzlerin Merkel vor, um diese Frage zu beantworten. Doch die ehemalige Umweltministerin weist die Vorwürfe zurück. Es gebe keinen Befund, der eine Nichteignung Gorlebens belegt, sagt sie. Hier kommt der Autor hin

Bankenaufsicht.jpg
27.09.2012 07:19

Zu viel Banken-Kompetenz EZB-Aufsicht macht Probleme

Der Plan, die neue europäische Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank anzusiedeln, wirft schwierige rechtliche Fragen auf. Gutachtern zufolge kann die Kompetenz ohne ein entsprechendes Gesetz im Bundestag nicht an Europa abgegeben werden. Hier kommt der Autor hin

DI20079_20120619.jpg6898692664210095882.jpg
26.09.2012 06:47

7,1 statt 6,7 Millionen Euro Fraktionen erhalten mehr Geld

Bundestagspräsident Lammert möchte die Fraktionen im Bundestag stärken, indem er ihnen das Budget im Haushaltsjahr 2013 erhöht. Statt der bisherigen 6,7 Millionen Euro pro Monat sollen sie dann knapp 7,1 Millionen erhalten. Hier kommt der Autor hin

Die FDP hat den von CDU und CSU ausgehandelten Kompromiss zum Betreuungsgeld abgelehnt
25.09.2012 20:52

Koalitionskrach um Betreuungsgeld "Es geht um Geschacher"

Der Streit um das Betreuungsgeld entzweit die Regierungskoalition. Über die Chancen für den Gesetzesentwurf kann man in der Unionsfraktion derzeit nur spekulieren. Nachdem sich die FDP gegen den zuvor zwischen CDU und CSU intern ausgehandelten Kompromiss gesperrt hat, ist die für den 18. Oktober im Bundestag vorgesehene Verabschiedung zunächst geplatzt. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
25.09.2012 09:46

Neuer Zoff ums Betreuungsgeld Abstimmung wieder verschoben

Es brodelt in der schwarz-gelben Koalition. Die FDP blockiert den Unionskompromiss zum Betreuungsgeld, nun wird eine Abstimmung im Bundestag Mitte Oktober immer unwahrscheinlicher. Laut Unionsfraktionschef Grosse-Brömer ist noch nicht einmal klar, "wer mit wem sprechen soll". Die Lage sei ernst. Die FDP wiederum wiederum will neu reden. Hier kommt der Autor hin

Ein Bundeswehrtechniker arbeitet auf dem Flugplatz in Masar-I-Scharif an einer Aufklärungsdrohne vom Typ Heron 1.
24.09.2012 08:16

Technik gegen Ethik Grüne gegen Kampfdrohnen

Für die US-Streitkräfte gehört der Einsatz bewaffneter Drohnen längst zum Alltag. Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Königshaus, will auch die Bundeswehr auf diesem Gebiet bewaffnen. Die Grünen reagieren ablehnend.

37700225.jpg8603242905636622552.jpg
21.09.2012 16:36

Frauenquote, Meldegesetz, Kfz-Kennzeichen Die Beschlüsse des Bundesrats

Meist stimmen die Länder im Bundesrat so ab, wie es der Parteizugehörigkeit ihrer Vertreter entspricht - meist, nicht immer. Diesmal leistete sich der Bundesrat einige Provokationen, die im Bundestag noch für Streit sorgen dürften. Es wurden aber auch ganz klassisch Gesetze verabschiedet, die zuvor den Bundestag passiert hatten.

Abstimmung im Bundesrat: Auch zwei CDU-geführte Länder stimmten für die Hamburger Initiative.
21.09.2012 13:03

Kampfansage an FDP und CSU Bundesrat für Frauenquote

Der Bundesrat trägt den Streit um die Frauenquote zurück in den Bundestag: Mit den Stimmen von CDU-geführten Ländern stimmt die Länderkammer einer Gesetzesinitiative für eine Frauenquote in den Führungsetagen der Wirtschaft zu. Nun muss der Bundestag entscheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen