Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Angela Merkel, mit Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker.
24.02.2012 21:31

Schäuble hält weitere Hilfen für möglich Merkel nimmt Griechen ran

Am Montag stimmt der Bundestag über das Hilfspaket von mehr als 150 Milliarden Euro für Griechenland ab. Union und FDP drängen Athen zur Umsetzung der daran geknüpften Bedingungen. Die finanzielle Beteiligung des IWF ist offenbar nicht sicher. Euro-Gruppenchef Juncker warnt: "Niemand sollte denken, Griechenland käme schnell auf die Beine."

Edathy will sich auf das Wesentliche konzentrieren und keine Shows veranstalten.
24.02.2012 14:08

Keine Show vor dem U-Ausschuss Edathy will Zschäpe nicht anhören

Die einzige Überlebende des Zwickauer Terrortrios, Beate Zschäpe, soll nicht vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss aussagen. Für den Chef des Ausschusses, Edathy, ist eine Anhörung nicht sinnvoll, weil Zschäpe nicht aussagen werde. Der Ausschuss sei für solche "Show-Veranstaltungen" zu wichtig.

Schäuble: Die Alternativen sind deutlich kleiner.
24.02.2012 11:03

Vor der Griechenland-Abstimmung Schäuble: Weitere Hilfen möglich

Bundesfinanzminister Schäuble würde die Griechenland-Hilfe noch weiter aufstocken, wenn sich der eingeschlagene Weg als erfolgsversprechend herausstellen sollte. Jede Alternative sei deutlich kleiner. Derweil zeichnet sich ab, dass es bei der Griechenland-Abstimmung im Bundestag mindestens 11 Nein-Stimmen aus den Reihen der Koalition geben wird.

2012-02-21T113917Z_01_ATH01_RTRMDNP_3_GREECE.JPG3882108621801989180.jpg
23.02.2012 19:41

Kein Blankoscheck für Griechenland Koalition stellt Bedingungen

Das zweite milliardenschwere Rettungspaket für Griechenland soll nach dem Willen von Union und FDP nur unter Vorbehalt den Bundestag passieren. Gelder sollen nur mit einer Beteiligung privater Gläubiger und einer verbindlichen Zusage des Internationalen Währungsfonds fließen. EZB-Präsident Draghi geht davon aus, dass sich genügend Gläubiger am freiwilligen Anleihentausch beteiligen werden, um Athen zu entlasten.

bundestag.jpg
23.02.2012 07:39

Streit um Griechenland-Rettung SPD: Merkel schönt die Zahlen

Mehrere Koalitionsabgeordnete wollen am kommenden Montag im Bundestag gegen die Milliarden-Hilfe für Griechenland stimmen. Versprochene Auflagen seien von Athen nicht eingehalten worden, heißt es. Die SPD wirft Kanzlerin Merkel vor, mit geschönten Zahlen zu agieren. Derweil sind die Griechen verärgert über Wirtschaftsminister Rösler.

Die Linke will vielleicht einen Gegenkandidaten benennen.
20.02.2012 14:32

"Gauck ist Kandidat der kalten Herzen" Linke erwägt eigenen Vorschlag

Die Spitzen von CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen sind sich einig: Joachim Gauck soll Präsident werden. Eine im Bundestag vertretene Partei fehlt in der Aufzählung: die Linke. Für die ist Gauck ein rotes Tuch, Zustimmung ausgeschlossen. Nun denken die Spitzen der Linkspartei laut über einen eigenen Kandidaten nach. Oder eine Kandidatin.

Fahrzeuge der deutschen schnellen Eingreiftruppe sind unterwegs im Marmal-Gebirge bei Masar-i-Scharif.
16.02.2012 16:47

Afghanistan-Kapitel geschlossen Einsatz in Talokan beendet

Das erste Bundeswehrcamp in Afghanistan wird geschlossen. Der Stützpunkt Talokan in der Provinz Tachar hat keinen militärischen Auftrag mehr und wird abgerissen. Die Schließung des Lagers ist das erste sichtbare Zeichen des Bundeswehrabzugs aus Afghanistan, für den der Bundestag Ende Januar grünes Licht gegeben hatte.

Einigie Unklarheiten müssen noch beseitigt werden.
10.02.2012 13:11

"Haftungsrisiko am Hacken" Berlin ermahnt Athen

Wie geht es weiter im griechischen Schuldendrama? Eines scheint sicher: Die Zeit wird wieder einmal eng. Vermutlich Ende Februar geht es im Bundestag um das dringend benötigte neue Hilfspaket von 130 Milliarden Euro. Der Ton gegenüber Athen verschärft sich deutlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen