Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat keinen Grund zur Freude. Seine Partei kommt einfach nicht aus dem Keller.
19.01.2011 08:24

Rot-Grün gibt ab Schwarz-Gelb legt leicht zu

Union und FDP legen um je einen Punkt zu, SPD und Grüne verlieren jeweils einen Punkt. Der Forsa-Umfrage zufolge würde die FDP den Einzug in den Bundestag jedoch nicht schaffen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Raumsauer hat einiges zu bemängeln an der Deutschen Bahn.
18.01.2011 17:04

Abschied von der Börse Ramsauer treibt Bahn in die Enge

Bundesverkehrsminister Ramsauer muss am 19. Januar zum Rapport in den Verkehrsausschuss des Bundestages. Vorab übermittelt er den Abgeordneten eine interne Liste zu den Winterproblemen. Sie zeigt: Die Bahn muss sich wohl vorerst von den Börsenplänen verabschieden. Hier kommt der Autor hin

Zehntausende Menschen warten verzweifelt auf ein Spenderorgan - Tausende vergebens.
11.01.2011 16:28

Bundestag vor heikler Entscheidung Organspende-Reform in Sicht

In Deutschland warten etwa 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan – 1000 bis 3000 sterben jedes Jahr auf der Warteliste. Gegen diesen dramatischen Mangel an Organen setzen Politiker auf die freiwillige Erklärung der Spendebereitschaft: Bald werden möglicherweise alle Bürger einmal im Leben danach gefragt.

Rucksack aufgesetzt und auf gehts: Verteidigungsminister zu Guttenberg auf dem Weg nach Afghanistan.
08.01.2011 11:07

Reise-Rekord im Bundestag Parlamentarier suchen das Weite

Die Bundestagsabgeordneten reisten 2010 so oft wie nie zuvor: 725 Mal zog es die Parlamentarier in die Ferne. Der Bund der Steuerzahler ist empört und fordert Bundestagspräsident Lammert auf, die "unbändige Reiselust" zu stoppen.

Ein Besuch des Reichstags steht auf dem Programm tausender Berlin-Touristen.
26.12.2010 16:46

Hausausweise werden eingezogen Bundestag erschwert Zugang

Angesichts der Terrorgefahr soll der Zugang zum Deutschen Bundestag deutlich eingeschränkt werden. Geplant ist ein neues Besucher-Kontrollzentrum. Zudem soll die Zahl der Hausausweise drastisch verringert werden, von denen derzeit zehntausende vergeben sind. Der Ausweis ermöglicht einen Besuch des Parlaments ohne Anmeldung und ohne eine sonst teils notwendige Begleitung im Haus.

Beliebter Sightseeing-Punkt: der Berliner Reichstag mit seiner gläsernen Kuppel.
24.12.2010 11:50

Terror-Angst zeigt Wirkung Reichstag wird umgebaut

Die jüngsten Terrorwarnungen für Deutschland haben weitere Konsequenzen. Diesmal ist der Berliner Reichstag betroffen. Der Sitz des Bundestages soll umgebaut werden. Die Sicherheitskontrollen müssten unbedingt im Außenbereich stattfinden, erklärt Bundestagsvize Thierse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen