Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

So wie Gott ihn schuf? Experten sagen, dass Doping im Freizeitsport gang und gäbe ist.
27.05.2009 18:44

700.000 Hobby-Doper Und sie werden immer jünger

Auch Freitzeitsportler dopen. Das ist keine neue Erkenntnis, aber immerhin ist sie nun bis in den Bundestag gelangt. Wissenschaftler erzählten den Politikern im Sportausschuss, dass etwa 700.000 von sechs Millionen Mitgliedern in Fitness-Centern schon mal gedopt hätten. Und die Politiker? Sie waren empört.

Gysi bezweifelte, dass die Stasi Kurras beauftragt haben könnte, Ohnesorg zu ermorden. Das sei abwegig, weil klar gewesen sei, dass sie ihn als Agenten damit verlieren würde.
27.05.2009 13:05

Fraktionen fast einig Stasi-Prüfung aller Abgeordneten

Auch Grüne und FDP sind dafür: Die Bundestagsabgeordneten sollen auf mögliche Stasi-Mitarbeit überprüft werden. Nur Links-Fraktionschef Gysi ist skeptisch. Er sprach sich zugleich dafür aus, die Stasi-Akten dem Bundesarchiv zu übertragen.

25.05.2009 19:29

Neuer Streit in Koalition SPD offen für neue Schulden

Die geplante Schuldenbremse zum Abbau der gigantischen Staatsverschuldung sorgt für neuen Streit. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag sprach sich die SPD am Montag in Berlin dafür aus, das vorgesehene Verschuldungsverbot für die 16 Bundesländer zu lockern. Aus Union und FDP kam sofort Protest.

kein Bild
24.05.2009 16:05

Breaking News Bundestag stimmt Schuldenbremse zu

Der Bundestag beschließt die umstrittene Schuldenbremse für Bund und Länder. Mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit votieren die Abgeordneten in Berlin dafür, dass die Länder ab 2020 gar keine neuen Schulden mehr aufnehmen dürfen und der Bund nur noch in Höhe von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Justizministerin Brigitte Zypries erhebt schwere Vorwürfe gegenUnionspolitiker.
23.05.2009 16:42

Patientenverfügung steht auf der Kippe Zypries kritisiert die Union

Die Neuregelung der Patientenverfügung durch den Bundestag droht zu scheitern. Keiner der drei Vorschläge, über die in der kommenden Woche entschieden wird, hat eine Mehrheit sicher. Bundesjustizminister macht die Union für die verfahrerene Situation verantwortlich, die einen Konsens in der Sache unmöglich mache.

kein Bild
18.05.2009 18:33

HRE-Ausschuss belastet BaFin schränkt Aufsicht ein

Die Finanzaufsicht BaFin muss offenbar wegen des Bundestags-Untersuchungsausschusses zur Hypo Real Estate die Bankenaufsicht deutlich einschränken. Um den Anforderungen des Ausschusses nachzukommen, müsse die BaFin umfangreiche Unterlagen zusammenstellen, heißt in einem Schreiben.

Tröstlich: Geldstrafen werden nach dem Einkommen bemessen.
15.05.2009 13:10

30.000 Euro Höchstsatz Geldstrafen steigen kräftig

Seit 30 Jahren wurden die Geldstrafensätze nicht mehr erhöht - jetzt steigen sie kräftig: Der Bundesrat hat der vom Bundestag beschlossenen Erhöhung zugestimmt. Der seit 1975 unverändert bei 5000 Euro liegende Höchstsatz klettert damit drastisch auf 30.000 Euro.

kein Bild
15.05.2009 08:42

Kim ist Kanzlerin Schüler proben Politik

Schülerin Kim Kellershoff ist Kanzlerin. Manchmal fragt sie sich, warum sie sich das antut. Ein Gesetz gegen die wachsende Staatsverschuldung wird sie im Bundestag einbringen und dazu eine Rede halten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen