EU-Kommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommission

Nachrichten und Videos: EU-Kommission

imago/Xinhua

kein Bild
27.01.2007 16:05

"CO2-Grenze gefährdet Jobs" Brandbrief der Autobosse

Die Konzernchefs der fünf großen deutschen Autobauer haben in einem Brief an die EU-Kommission vor dem Verlust von Arbeitsplätzen in Europa gewarnt, sollte Brüssel den Grenzwert für den CO2-Ausstoß auf 120 Gramm pro Kilometer festsetzen. Die Pläne bedeuteten eine massive industriepolitische Intervention zu Lasten der gesamten europäischen, aber im Besonderen der deutschen Automobilindustrie.

kein Bild
24.01.2007 12:04

Kartellstrafe für Siemens Konzern will sich wehren

Siemens muss wegen illegaler Preisabsprachen bei Schaltsystemen für Stromnetze ein Rekord-Bußgeld der EU zahlen. Für die elf an dem Kartell beteiligten Unternehmen sind Strafgelder von insgesamt 750,7 Mio. Euro fällig, entschied die EU-Kommission in Brüssel. Unterdessen erklärt Siemens, gegen das Urteil juristisch vorgehen zu wollen.

kein Bild
23.01.2007 19:39

400 Mio. Euro Bußgeld drohen Siemens bibbert vor Kartellstrafe

Die EU-Kommission wird an diesem Mittwoch nach Angaben aus Kreisen eine Kartellstrafe über 750 Mio. Euro über Elektrokonzerne verhängen. Allein auf den deutschen Siemens-Konzern entfalle eine Strafe von etwa 400 Mio. Euro, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Dienstag.

kein Bild
22.01.2007 16:59

Kartell der Elektrokonzerne EU-Strafen für Absprachen

Mit einmonatiger Verspätung wird die EU-Kommission voraussichtlich an diesem Mittwoch in Brüssel über ein mutmaßliches Kartell internationaler Elektrokonzerne - darunter Siemens - entscheiden. Wegen Absprachen bei Schaltsystemen für Stromnetze droht ein sehr hohes Strafgeld von mehreren hundert Millionen Euro, heißt es in Industriekreisen.

kein Bild
19.01.2007 16:20

E.ON-Endesa-Ringen Madrid trotzt Brüssel

Die spanische Regierung nimmt ihre Auflagen für die geplante Übernahme des heimischen Energiekonzerns Endesa durch den deutschen Konkurrenten E.ON nicht wie von der EU-Kommission gefordert zurück. Es gebe keinen gemeinsamen Energiemarkt, daher müsse jedes Land seine eigene Energieversorgung verteidigen, sagte ein Regierungssprecher.

kein Bild
18.01.2007 15:04

Artenschutz für Wirtschaftsprüfer EU plant weniger Haftung

Die EU-Kommission will die Haftung von Wirtschaftsprüfern begrenzen, damit diese nicht an hohen Schadenersatzforderungen von Aktionären zusammenbrechen. Binnenmarktkommissar McCreevy brachte eine EU-weite Anhörung zu diesem Thema auf den Weg. Die Pläne dürften in einigen EU-Regierungen auf Widerstand stoßen, weil damit letztlich die Rechte von Aktionären beschnitten würden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen