EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

Grünes Licht: Auch die Länder bekommen ihr Mitspracherecht in der EU.
18.08.2009 15:54

EU-Mitspracherechte ausgeweitet Bundestag und Bundesrat einig

Die Vertreter von Bundestag und Bundesrat haben sich grundsätzlich über mehr gesetzliche Mitbestimmung von Parlament und Ländern in EU-Fragen verständigt. Die Linke drohte derweil mit einer neuen Verfassungsklage gegen die deutsche Zustimmung zum EU-Reformvertrag.

Ahmadinedschad legt den Amtseid im Parlament ab.
05.08.2009 09:00

Tränengas vor dem Parlament Ahmadinedschad vereidigt

Begleitet von neuen Protesten der Opposition hat der iranische Staatschef Ahmadinedschad den Eid für eine zweite Amtszeit abgelegt. Die Grünen kritisierten die Teilnahme von deutschen und EU-Vertretern an der Vereidigung als "Armutszeugnis" der europäischen Außenpolitik.

27.07.2009 07:39

"Barroso spielt mit dem Feuer" Sturmlauf gegen EU-Datentausch

Die EU-Außenminister beraten heute in Brüssel über das umstrittene Abkommen mit den USA, das US-Terrorfahndern den Zugriff auf europäische Bankdaten ermöglichen soll. Die Kritk an der geplanten Regelung reißt indessen nicht ab. Daniel Cohn-Bendit, Fraktionschef der Grünen im EU-Parlament, erwartet einen "Riesen-Putsch" gegen Kommissionschef Barroso, sollte dieser die Volksvertreter nicht in das Vorhaben einbinden.

Für den umstrittenen Aufnahmeantrag hatte sich vor allem die sozialdemokratische Regierungschefin Johanna Sigurdardottir stark gemacht.
16.07.2009 16:32

Island will in die EU Parlament gibt grünes Licht

Ministerpräsidentin Sigurdardóttir sieht den schnellen EU-Beitritt als einzigen dauerhaften Ausweg aus der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise der extrem hoch verschuldeten Inselrepublik im Atlantik.

Buzek gilt als fleißig und kompetent.
14.07.2009 12:36

Untergrundaktivist und Ex-Premier Jerzy Buzek

Jerzy Buzek hat in den 1980er Jahren als Untergrundaktivist der damals verbotenen Gewerkschaft "Solidarnosc" und später als Polens Regierungschef mehrmals Mut und Entschlossenheit bewiesen. Diese Eigenschaften wird er nun im EU-Parlament gebrauchen können.

Jóhanna Sigurdardóttir
12.07.2009 09:36

Streit um Islands EU-Beitritt Sigurdardóttir ohne Mehrheit

Islands Parlament streitet weiter um den Beitritt des Landes zur EU. Wie der Rundfunksender RUV in Reykjavik meldete, kann die rotgrüne Koalition unter Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir nicht mehr mit einer eigenen Mehrheit für ein Beitrittsgesuch rechnen.

Barroso auf dem Weg zu einem Treffen der Europäischen Volkspartei, der auch CDU und CSU angehören.
18.06.2009 08:59

Brüsseler Spitzen Machtkampf um Barroso

Um eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsident Barroso entbrennt bei der Europäischen Union ein Machtkampf. Die Sozialdemokraten im EU-Parlament gehen auf Konfrontationskurs zu den mehrheitlich konservativen und liberalen Regierungschefs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen