EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Rente mit 67 könnte bald ein Luxus sein.
09.02.2012 09:49

Gekoppelt an die Lebenserwartung EU will Rentenalter erhöhen

Europas alternde Bevölkerung stellt die nationalen Rentenkassen vor erhebliche Belastungen. Deshalb will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge den Rentenbeginn mit der Lebenserwartung verbinden, für die Europäer bedeutet dies eine weitere Steigerung des Renteneintrittsalters.

Die EU pflügt mit Volldampf durch stürmische Gewässer.
08.02.2012 12:13

Institutionelle mit im Boot? EZB signalisiert Verzicht

Zwischen EU und EZB zeichnet sich möglicherweise ein komplizierter Deal ab, wie doch noch einer der sogenannten öffentlichen Gläubiger am Schuldenschnitt für Griechenland beteiligt werden kann. Einem Medienbericht zufolge soll die EZB dafür ihre griechischen Staatsanleihen an den Rettungsschirm EFSF verkaufen.

Deutschlands Wirtschaft dreht weiter am großen Rad - auch dank vieler Innovationen.
07.02.2012 19:02

Studie: Nur zwei Länder sind besser Deutschland ist hochinnovativ

Deutschlands Wirtschaft kann sich vor Lobeshymnen derzeit kaum retten. Gute Noten bekommen aber auch die Wissenschaftslandschaft und der Staat. Alles zusammengenommen bedeutet das einen Platz unter den Top 3 der innovativsten Länder in Europa, wie eine Studie der EU-Kommission ergibt.

Ein Wandgemälde in Teheran zeigt Ayatollah Khomeini.
07.02.2012 18:32

Offene Rechnungen in Indien Iran will Öl-Embargo auskontern

Iran will, noch vor Inkrafttreten des geplanten Embargos, den Handel mit der EU stoppen. Das Ergebnis ist dasselbe: Bald wird der Iran kein Öl mehr an EU-Staaten verkaufen. Das wird Teheran schwerer treffen, als es die politische Führung zugibt. Schon jetzt hat das Regime Schwierigkeiten, seine Rechnungen zu begleichen. Hier kommt der Autor hin

Der Zaun nimmt Gestalt an.
06.02.2012 16:54

Auch ohne EU-Geld Athen baut Grenzzaun

Athen macht Ernst. Auch wenn das Land pleite ist, baut es noch den umstrittenen Zaun an der Grenze zur Türkei für drei Millionen Euro. Die EU verweigert Geld für das Projekt, da es eh nicht den Flüchtlingsstrom stoppen könne.

Technik ja, Klimaschutz-Knowhow nein: Peking hat sich entschieden.
06.02.2012 08:09

Peking nimmt Airlines an die Leine China blockiert Emissionshandel

Im Streit um eine Ausweitung des Handels mit CO2-Zertifikaten auf die kommerzielle Luftfahrt schaltet China voll auf Konfrontationskurs. Kurz nach dem viel beachteten Besuch der deutschen Kanzlerin erhalten Fluggesellschaften klare Anweisungen aus Peking. Der EU-Emissionshandel bleibt für sie verboten.

Chamenei reagierte auf Berichte über einen bevorstehenden Angriff.
03.02.2012 17:31

USA: Israel will Iran bald angreifen Teheran droht Vergeltung an

Nach Berichten, wonach Israel in den kommenden Monaten iranische Atomanlagen angreifen will, droht Teheran mit einem Gegenschlag. Ein Angriff wäre "zehnmal so nachteilig" für Israel und die USA, sagt Ajatollah Chamenei. Israels Verteidigungsminister Barak sagt, man müsse handeln, bevor es zu spät sei. USA und EU setzen auf die Kraft von Sanktionen.

Schuldenschnitt für Griechenland: Diese Woche soll eine Einigung noch möglich sein.
01.02.2012 23:05

Athens Gläubiger zuversichtlich Schuldenschnitt diese Woche?

Über Griechenlands Zukunft laufen derzeit Gespräche auf zwei Ebenen: Zum einen verhandelt die Regierung mit ihren öffentlichen Geldgebern von IWF, EZB und EU über die Bedingungen für ein zweites Hilfspaket. Zum anderen muss aber auch eine Lösung mit den privaten Gläubigern gefunden werden über einen Schuldenschnitt. Und genau da zeichnet sich offenbar eine Lösung ab.

Nigel Farage (mit Fahne).
01.02.2012 18:51

Nazi-Vergleich im EU-Parlament Brite spricht von "Gauleiter"

Ein Abgeordneter sorgt im Europaparlament mit einem Nazi-Vergleich für Ärger. Mit Blick auf den deutschen Vorschlag eines Sparkommissars, der die griechische Regierung kontrollieren soll, spricht der Brite Farage von einem "Gauleiter". Die deutschen Abgeordneten sind empört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen