EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Eiffelturm auf Halbmast? So weit ist es noch nicht, aber um Frankreichs Wirtschaft ist es nicht gut bestellt.
30.01.2012 17:08

Die Rezession rückt näher Frankreich halbiert Prognose

Frankreichs Wirtschaft hat ein ernstes Problem: Das Wachstum fehlt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der EU steuert auf eine Rezession zu, nachdem Paris wiederholt den Ausblick herunterschraubt. Neue Belastungen für die Bürger erwartet Premierminister Fillon deshalb aber nicht.

Sie begrüßen einander freundlich, doch die Meinungverschiedenheiten sind erheblich.
30.01.2012 14:27

Sparkommissare und Fiskalmitsprache EU streitet wie die Kesselflicker

Eigentlich soll der EU-Gipfel einen "Weg der Hoffnung" aufzeigen und neues Wachstum anregen. Doch der Kurs gegenüber Pleitekandidat Griechenland spaltet die Runde: Viele lehnen den deutschen Vorstoß für einen "Sparkommissar" ab. Und Polen droht gleich zu Beginn damit, den Sparpakt nicht zu unterzeichnen.

Wieder einmal trifft sich Europa zu Krisengesprächen.
30.01.2012 12:06

Wachstum trotz Sparen Schäuble stellt Bedingungen

Kurz vor dem EU-Gipfel wird der Konflikt zwischen Sparen und Kaputtsparen deutlich: Mit Milliardenstrafen sollen Krisenländer angehalten werden, besser zu haushalten. Bundesfinanzminister Schäuble redet vor allem den Griechen ins Gewissen, Athen wehrt sich gegen allzu dominante Hilfsangebote.

Am Kalntari-Rohöl-Terminal bei Tschahbahar nahe der Straße von Hormus: Von hier aus verlässt iranisches Öl den Machtbereich Teherans.
30.01.2012 10:30

"Europa wird eingepreist" Ölpreise sickern abwärts

An den Rohstoffmärkten halten die Strategen zu Beginn der neuen Woche drei großen Brennpunkte unter verschärfter Beobachtung: Mit dem EU-Gipfel stehen neue Impulse zur Bewältigung der Schuldenkrise an. Im Iran schwelt der Atomstreit mit dem Westen. Und in Ostafrika streitet der Süd-Sudan mit seinem nördlichen Nachbarn um Gebühren und Lieferwege.

Schöne Kanne Tee, und dann bei n-tv schauen, was die Woche bringt: Alltagsszene an der Frankfurter Börse.
30.01.2012 08:15

Aktienmarkt im Krisenmodus Dax sehr scheu erwartet

Vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel zeichnet sich am deutschen Aktienmarkt ein schwacher Wochenauftakt ab. Am frühen Morgen rechnen Händler mit tendenziell fallenden Kursen. Die Vorgaben aus Asien deuten klar nach unten. Die Zahlen von Hochtief und eine anstehende Italien-Auktion sorgen für Gesprächsstoff.

Öl gehört zu den wichtigsten iranischen Exportgütern - hier eine Anlage in der Provinz Chuzestan.
29.01.2012 18:06

Neuen Sanktionen zuvorkommen Teheran will kein Öl an EU liefern

In etwa fünf Monaten soll nach dem Willen der EU kein iranisches Öl mehr in die Union importiert werden. Dem will der Iran nun offenbar zuvorkommen. Teheran arbeitet an einem Gesetz, das ab sofort und für 5 bis 15 Jahre den Ölexport in die EU verhindern soll. Nutznießer wären China und Indien. Derweil wollen IAEA-Experten den Iran zum Einlenken bewegen.

32nk5244.jpg8468435174254665254.jpg
28.01.2012 09:23

ESM und Fiskalpakt Die Themen des EU-Gipfels

In Europa wird auf mehreren Baustellen daran gearbeitet, Schuldenkrisen in Zukunft zu vermeiden. Dazu gehören der dauerhafte Rettungsfonds ESM und der Fiskalpakt, ein Abkommen für strikte Haushaltsdisziplin. Auf dem EU-Gipfel am Montag in Brüssel wollen die Staats- und Regierungschefs die Verträge für beide Vorhaben politisch billigen.

Viktor Orban gestaltet Ungarn nach seinen Vorstellungen um.
27.01.2012 12:20

Ungarn bekommt ein neues Gesicht Orbans rechter Kreuzzug

Schritt für Schritt gestaltet Ungarns Premier Orban nach Gutdünken sein Land um. Die rechtsgerichtete, nationalistische Agenda rückt das Land in Richtung Fidesz-Diktatur. Die EU will das Schlimmste verhindern, doch die Einmischung kommt wohl viel zu spät. von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen