EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Kommissionspräsident Barroso (l.) spricht mit Cameron auf dem Gipfel in Brüssel.
12.12.2011 07:16

London steht vor der Isolation Cameron muss sich erklären

Der britische Premier Cameron wird heute vor dem Parlament in London zu seinem Nein zu einer EU-Vertragsreform Stellung nehmen. Cameron ist wegen seines Vetos in seiner Heimat in die Kritik geraten. Auch hierzulande wird darüber kontrovers diskutiert. Während der FDP-Politiker Hahn den Briten den Austritt aus der EU nahelegt, ist dies für Bundespräsident Wulff das falsche Signal an London.

12.12.2011 01:15

Abwärtstrend beschleunigt sich Euro nimmt Kurs auf 1,30

Der EU-Gipfel ist vorbei, die Probleme sind noch da und verunsichern weiter die Investoren. Besonders deutlich wird das am Devisenmarkt, wo der Euro deutlich absackt und Boden zu Dollar und Britischem Pfund verliert. Die Gipfelbeschlüsse sind dafür aber nicht der einzige Grund.

11.12.2011 22:53

Guttenberg verliert seine politische Heimat Vom Hoffnungsträger zum Aussätzigen

Kaum jemand mehr in Deutschland ist auf Ex-Verteidigungsminister Guttenberg gut zu sprechen - auch nicht "seine" Union. CSU-Chef Seehofer schimpft öffentlich über "KT", und selbst Familienministerin Schröder darf über ihren Ex-Kabinettskollegen lästern. Die EU-Kommission bekommt ob der Zusammenarbeit mit Guttenberg bereits kalte Füße.

Lukrativ ist Guttenbergs Comeback-Versuch in jedem Fall: In der Bestsellerliste des "Spiegel" steht das Buch, das er nicht einmal selbst geschrieben hat, auf Platz 2.
11.12.2011 11:10

"Stil und Inhalt daneben" Seehofer attackiert Guttenberg

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg macht sich mit seinen öffentlichen Auftritten und Äußerungen zunehmend unbeliebt bei CSU-Chef Seehofer. Am Montag hat der abgesetzte Hoffnungsträger einen Termin im alten Europa. Nicht bei einer Buchvorstellung, sondern in der EU-Kommission.

Kommissionspräsident Barroso (l.) spricht mit Cameron auf dem Gipfel in Brüssel.
11.12.2011 08:26

London steht vor der Isolation Cameron muss sich erklären

Der britische Premier Cameron wird heute vor dem Parlament in London zu seinem Nein zu einer EU-Vertragsreform Stellung nehmen. Cameron ist wegen seines Vetos in seiner Heimat in die Kritik geraten. Auch hierzulande wird darüber kontrovers diskutiert. Während der FDP-Politiker Hahn den Briten den Austritt aus der EU nahelegt, ist dies für Bundespräsident Wulff das falsche Signal an London.

Umweltaktivisten im November vor dem Weißen Haus.
11.12.2011 06:24

Erfolg oder "Greenwashing"? Neuer Klimavertrag erst ab 2020

Die internationale Staatengemeinschaft will bis 2015 einen verbindlichen Klimavertrag erarbeiten, in Kraft treten soll er allerdings erst bis 2020. Während die EU sich zufrieden zeigt, weisen Klimaschützer darauf hin, dass sich die Erderwärmung so nicht aufhalten lässt. Großes Lob gibt es für die Allianz von EU und Entwicklungsländern.

Bei dem Streit zwischen Europa und den USA geht es um Milliardenhilfen für die Flugzeugindustrie.
10.12.2011 16:46

Neue Etappe im Airbus-Dauerstreit USA drohen EU mit Sanktionen

Der Ton der USA im Streit um Airbus-Subventionen wird schärfer. Washington wirft der EU vor, Auflagen der Welthandelsorganisation WTO für den deutsch-französischen Flugzeugbauer nicht umgesetzt zu haben und fordert grünes Licht für Strafmaßnahmen gegen die Europäer.

Den britischen Zeitungen mangelte es noch nie an markanten Schlagzeilen.
10.12.2011 16:08

Schulz sieht EU-Austritt kommen London gibt sich trotzig

Die britischen Konservativen feiern Premier Cameron nach seinem Veto auf dem EU-Gipfel. Doch es gibt auch skeptische Stimmen, die eine Isolation befürchten. "Ich habe Zweifel, ob Großbritannien langfristig in der EU bleibt", sagt derweil SPD-Politiker Schulz. Und er kann damit leben. Bundespräsident Wulff widerspricht vehement.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen