EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Irland will "nie mehr zu den Praktiken zurückkehren, die unsere Wirtschaft in den Abgrund gestürzt haben."
05.12.2011 20:43

Kein Ende der Sparorgie Iren müssen weiter bluten

Irlands Ministerpräsident Kenny hat sein Volk bereits vorgewarnt: Seine Regierung wird auch im kommenden Jahr Einsparungen in Milliardenhöhe vornehmen. Zudem kommt auf die Iren eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zu. Bis 2015 will Irland die EU-Defizitgrenze von drei Prozent erreichen.

dax.jpg
05.12.2011 17:40

Erst Italien, dann die Wall Street Dax mit zweiter Luft

Der "große Wurf" wirft seine Schatten voraus: Bereits vor dem EU-Gipfel, der "die" Lösung für die Euro-Schuldenkrise bringen soll, zeigen sich die Anleger hoffnungsvoll: Die Kurse am deutschen Aktienmarkt steigen auf breiter Front - und mit einem deutlichen Schub auch von der Wall Street. Nur die Commerzbank macht nicht mit.

dax.jpg
05.12.2011 17:40

Erst Italien, dann die Wall Street Dax mit zweiter Luft

Der "große Wurf" wirft seine Schatten voraus: Bereits vor dem EU-Gipfel, der "die" Lösung für die Euro-Schuldenkrise bringen soll, zeigen sich die Anleger hoffnungsvoll: Die Kurse am deutschen Aktienmarkt steigen auf breiter Front - und mit einem deutlichen Schub auch von der Wall Street. Nur die Commerzbank macht nicht mit.

05.12.2011 15:10

Neuer Schub Wall Street fester erwartet

Nicht nur in Asien und Europa wächst in der neuen Handelswoche die Zuversicht auf einen "großen Wurf" in der Euro-Schuldenkrise beim bevorstehenden EU-Gipfel. Auch die US-Anleger zeigen sich in Kauflaune: Die Kurse an der Wall Street sollten steigen.

05.12.2011 11:00

Zuversicht ja, aber ... Asiens Börsen uneinheitlich

Die Euro-Schuldenkrise, der bevorstehende EU-Gipfel und das Sparpaket Italiens: Asiens Anleger sind sich nicht recht einig, was sie von alldem halten sollen. Während Nikkei und Topix zulegen, kämpft der Shanghai Composite mit Abgaben.

kein Bild
05.12.2011 07:50

Blick nach Italien Dax vor festem Start

Die Hoffnung auf den "großen Wurf" zur Lösung der Staatsschuldenkrise beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag dürfte zu Wochenbeginn für eine Fortsetzung der Rally an Europas Börsen sorgen. Als Stütze könnte sich auch das italienische Sparpaket erweisen.

Die SPD feiert Schmidt mit anhaltendem Beifall.
04.12.2011 12:37

Scharfe Attacken auf Merkel-Regierung Schmidt redet SPD ins Gewissen

Helmut Schmidt besucht nur selten SPD-Parteitage. Diesmal ist er dabei und geht hart mit Schwarz-Gelb ins Gericht. Das "Vertrauen in die Verlässlichkeit der deutschen Politik" sei beschädigt, so seine Kritik. Dabei hätten die Deutschen die historische Pflicht, sich anderen EU-Ländern gegenüber solidarisch zu zeigen.

dax3.jpg
03.12.2011 08:00

Woche der Entscheidung Dax zwischen Hoffen und Bangen

Der Dax fährt das beste Wochenergebnis seit drei Jahren ein. Kein Wunder, dass die warnenden Stimmen lauter werden - erst recht, wenn ein richtungsweisender EU-Gipfel vor der Tür steht. In den Anlegerfokus rückt zudem die Europäische Zentralbank und ihre eventuell anstehende Zinssenkung. Und auch Unternehmen melden sich zu Wort.

Bundeskanzler Faymann, Bundeskanzlerin Merkel.
02.12.2011 17:45

"Keine Volksabstimmungen nötig" Merkel will kleine Reformen

Kanzlerin Merkel will auf dem EU-Gipfel am kommenden Freitag ein stärkeres europäisches Durchgriffsrecht auf die nationalen Haushalte durchsetzen. Volksabstimmungen will sie vermeiden. Der Präsident des Europaparlaments, Buzek, glaubt nicht, "dass die Bürger bereit für Vertragsänderungen in naher Zukunft sind".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen