EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Ein junger Demonstrant steht vor einem Anti-Gaddafi-Graffiti.
24.02.2011 20:36

Libyen und der Westen "Sanktionen müssen sofort erfolgen"

Die Lage in Libyen bleibt weiterhin explosiv und es sieht nicht danach aus, als sei Gaddafi bereit einzulenken. Hat der Westen eine Möglichkeit, Druck auszuüben? So wie die EU derzeit handelt, verspielt sie möglicherweise das Vertrauen einer ganzen Generation.

De Maizière (r.) im Gespräch mit dem spanischen Innenminister Rubalcaba in Brüssel.
24.02.2011 19:54

Flüchtlinge aus Nordafrika EU-Partner sind tief zerstritten

Italien befürchtet bei einem Zusammenbruch der Staatsordnung in Libyen einen Flüchtlingsansturm, der Italien "in die Knie" zwingen könnte - und fordert internationale Unterstützung. Deutschland, Österreich und Co. aber wiegeln ab: Italien sei bei weitem nicht überfordert. Inmitten der Diskussion um den Umgang mit Flüchtlingen im Mittelmeerraum stimmen die EU-Staaten einem sogenannten Rücknahme-Abkommen mit der Türkei zu.

Stellt sich nicht mehr zur Wahl: jetziger Premierminister Brian Cowen.
23.02.2011 12:32

Regierungswechsel in Irland wahrscheinlich Schuldenkrise bringt Cowen zu Fall

Irlands Regierung ist die erste, die aufgrund der Finanzkrise gehen muss. Umfragen zufolge soll die führende Partei Fianna Fail bei den Neuwahlen die Quittung für das EU-Hilfspaket bekommen. Gewinnt der Favorit Enda Kenny, dann will er die Konditionen des Hilfspakets komplett neu verhandeln. Hier kommt der Autor hin

Unterstützer des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi stehen auf dem Gelände der libyschen Botschaft in Berlin.
21.02.2011 20:05

Italien verhindert Libyen-Sanktionen EU kritisiert - und macht nichts

In Libyen eskaliert die Gewalt. Das Regime lässt die eigene Bevölkerung mit Flugzeugen bombadieren. Die EU protestiert - doch auf Sanktionen kann man sich nicht einigen. Zu sehr fürchten Italien, Malta und Zypern weitere Flüchtlinge aus Nordafrika. Italiens Außenminister Frattini fordert die EU auf, sich nicht bevormundend einzumischen.

Ben Ali soll unglaubliche Schätze zu Seite geschafft haben.
21.02.2011 16:07

"Schatztruhe Ali Baba" entdeckt Fahnder finden Ben Alis Schätze

Auf der Suche nah dem illegalen Vermögen des tunesischen Ex-Machthabers Ben Ali entdecken Ermittler die "Schatztruhe Ali Baba" in einem Palast nordöstlich von Tunis. Darin befinden sich Schmuck in unschätzbarem Wert und Banknoten in Höhe von mehreren Milliarden Euro. Zuvor hatte Tunesien die angekündigte finanzielle Unterstützung durch die EU zurückgewiesen.

Härtere Stresstest für Banken: Die Aussagekraft liegt im Detail.
21.02.2011 13:05

Runde 2 im großen Banken-Stresstest EU schraubt an den Methoden

Mit neuen Belastungstests will Brüssel die gärenden Zweifel im europäischen Bankensektor zuverlässig ausräumen. Nach den Zweifeln an als zu lasch empfundenen Szenarien soll diesmal alles besser werden, verspricht Binnenmarktkommissar Barnier. In wenigen Tagen liegen die Kriterien auf dem Tisch.

Peter Ramsauer, Minister für Verkehr Bau und Stadtentwicklung.
18.02.2011 19:32

Zu wenig Wettbewerb auf der Schiene Brüssel warnt Ramsauer

In der Debatte um den Abbau von Wettbewerbsschranken im deutschen Bahnverkehr scheint Europa langsam die Geduld zu verlieren. Obwohl bereits EU-Verfahren gegen Deutschland laufen, hält Verkehrsminister Ramsauer weiter an seiner Linie fest: Das Schienennetz soll weiterhin fest in der Hand der Deutschen Bahn AG bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen