EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Ein Aufständischer hält in Bin Jawad einen Koran, eine Handgranate und eine Machete.
09.03.2011 19:34

Aufständische aus Sawija vertrieben Gaddafi schickt Gesandte aus

Vor Treffen von EU und NATO zur Lage in Libyen geht Diktator Gaddafi in die diplomatische Offensive. Er schickt Gesandte nach Portugal und Ägypten. Ein weiterer Gesandter soll auf dem Weg nach Brüssel sein. Derweil nehmen seine Truppen die Stadt Sawija ein. Augenzeugen sprechen von vielen Toten. In Ras Lanuf explodieren Öl-Anlagen.

"Partnerschaft für Demokratie": Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
08.03.2011 18:36

Joschka Fischer: "Europa versagt" EU will in Nordafrika mitmischen

Die Europäische Union sieht offenbar die Chance, die Staaten in Nordafrika auf den Weg der Demokratie zu bringen. Dazu will die EU Milliardenhilfen bereitstellen. Ex-Außenminister Fischer kritisiert das derzeitige Vorgehen scharf: "Keine Idee, kein Plan, keine Initiative".

Neelie Kroes, verantwortlich für die Digitale Agenda der EU, hatte die Verhandlungen mit den Vertretern Ungarns geführt.
07.03.2011 21:52

Druck der EU erfolgreich Ungarn ändert Mediengesetz

Nach Verhandlungen der EU mit Ungarn stimmt das Parlament in Budapest für eine Änderung des umstrittenen Mediengesetzes. Die Überarbeitung gehe nicht weit genug, beanstanden Kritiker. Ausländische Medien müssen der neuen Regelung nach keine Geldbußen mehr fürchten, dafür aber "andere Konsequenzen".

Olli Rehn
07.03.2011 16:34

Niedrigere Zinsen für Athen und Dublin Rehn will Hilfen verbilligen

Griechenland und Irland benötigen nach Ansicht von EU-Währungskommissar Rehn bei der Bewältigung ihrer Schuldenproblematik ein weiteres Entgegenkommen. Der Finne ist für eine Ermäßigung der Hilfskredit-Zinsen. Die Ratingagentur Moody's nimmt die Bonitätsnote von Griechenland um drei Stufen auf "Ba1" zurück.

Rebellen bringen sich vor dem Beschuss der Gaddafi-Truppen in Sicherheit.
07.03.2011 13:19

Will Gaddafi ins Exil? UN schicken Erkundungsteams

Erkundungsteams von UN und EU sollen Klarheit vor allem über die humanitäre Lage in Libyen bringen. Auch militärisch ist die Situation schwer abzuschätzen; sowohl Gaddafi-Gegner als auch Regierungstruppen melden Erfolge. Dabei steigt die Zahl der Toten und Verletzten stündlich.

1.jpg
04.03.2011 17:40

EU kann nun ermitteln MAN zeigt sich selbst an

Seit geraumer Zeit besteht der Verdacht, dass sich mehrere Lkw-Bauer bei Preisen und Lieferzeiten abgesprochen haben. Nun kommt Schwung in die EU-Ermittlungen. Grund ist die Selbstanzeige des Münchner Herstellers MAN. Damit könnte das Dax-Unternehmen straffrei bleiben. Von der EU ist zu den laufenden Ermittlungen noch nichts zu vernehmen.

21359115.jpg
03.03.2011 14:24

Illegale Absprachen Schlappe für Siemens

Siemens erleidet eine schwere Niederlage. EU-Richter weisen eine Klage des Unternehmens gegen ein 400-Millionen-Euro-Bußgeld ab. Nun bleibt nur noch der Gang vor den EU-Gerichtshof.

Assange bestreitet die Vorwürfe der Frauen.
03.03.2011 12:29

Auslieferung nach Schweden Assange geht in neue Runde

Wikileaks-Gründer Assange legt in London Berufung gegen seine Auslieferung an Schweden ein. Das Gericht muss nun in 40 Tagen entscheiden, ob es die Berufung annimmt. Ein Gericht hatte die Auslieferung des 39-Jährigen auf der Grundlage eines EU-weiten Haftbefehls vor einer Woche für rechtens erklärt.

Weil Frauen statistisch gesehen länger leben, zahlen sie mehr für die private Rentenversicherung.
02.03.2011 12:05

Nach dem EuGH-Urteil Prämien könnten für alle steigen

Mit seinem Urteil zu Unisex-Tarifen hat der Europäische Gerichtshof die Versicherungsbranche vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Prämien müssen jetzt anders kalkuliert werden als bisher. Möglicherweise werden die Tarife in Zukunft für beide Geschlechter teurer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen