EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Acht Thunfisch-Arten gibt es, nicht jede darf in die Dose.
23.11.2010 13:43

Verbotene Mischungen Bei Dosenthunfisch wird getrickst

Wo "Bonito" drauf steht, darf auch nur Bonito drin sein, das gilt nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten EU. Jetzt hat Greenpeace Thunfischdosen untersucht und festgestellt: Viele Hersteller halten sich nicht an die Vorgaben. Zum Teil fanden die Umweltschützer auch gefährdete Arten in den Dosen.

Der Chef der IWF-Mission in Athen, Poul Thomsen (lks.), mit Servaas Deroose von der EU-Kommission auf einer Pressekonferenz in Athen.
23.11.2010 11:59

IWF und EU geben Hilfstranche frei Griechenland bessert sich

Von blühenden Landschaften kann keine Rede sein. Aber Griechenland hält die im Gegenzug für das Hilfspaket der EU und des IWF vereinbarten Auflagen doch in etwa ein, wie der Leiter der IWF-Delegation Thomsen vor Ort feststellt. Deshalb stehe auch der Freigabe einer weiteren Kredittranche nichts im Weg.

2ul03157.jpg5592983211477809141.jpg
22.11.2010 20:52

Pressestimmen "Es ist eine Schande"

Das stolze Irland hat es nun doch erwischt: Es muss ab unter den von der EU gespannten Rettungsschirm. Bezahlen wird das alles der Steuerzahler - zu einem nicht unerheblichen Teil der deutsche. Die Zeitungen sind sich einig: Das war es noch lange nicht.

Die Euphorie ist rasch verflogen.
22.11.2010 18:00

Rasche Ernüchterung Dax schließt im Minus

Das EU-Hilfspaket löst nur ein kleines Kursfeuerwerk an der Börse aus, das nach wenigen Stunden bereits abgebrannt ist. Nachdem er kurz ein neues Jahreshoch gestreift hat, fällt der Dax ins Minus. Händler beklagen die geringen Umsätze.

18900053.jpg
22.11.2010 13:00

Irland-Effekt verpufft Euro nach Irland-Hilfe gefragt

Die Einigung auf ein Hilfspaket für das kriselnde Irland stärkt die Kurse von Euro und irischen Staatsanleihen nur zeitweilig. Die Skeptiker behalten Recht und sorgen sich nun darum, ob Spanien oder Portugal als nächstes unter dem EU-Rettungsschirm schlüpfen müssen.

Grüne Insel mit großen Schulden: Das Risiko eines Zahlungsausfalls scheint gesunken, die Aufschläge gehen zurück.
22.11.2010 12:16

EU-Hilfe beruhigt Bond-Anleger Die Iren sind entsetzt

Nach dem offiziellen Hilfsantrag der irischen Regierung zeigen sich bei den Staatsanleihen erste Auswirkungen. Die Risikoaufschläge - wichtigster Gradmesser für die Reaktionen am Markt - gehen deutlich zurück. In Irland kocht unterdessen der Volkszorn erst richtig hoch. Tageszeitungen sprechen von der "Zerstörung" der Nation.

Keine Krise im Bankensystem und keine Blase am Immobilienmarkt: Präsident Anibal Cavaco Silva kennt die Vorzüge Portugals (Archivbild).
22.11.2010 10:24

Lage "sehr unterschiedlich" Portugal will keine Hilfe

Nach dem Einlenken der Iren wandern die Augen mancher Analysten auf das nächste europäische Sorgenkind. In Portugal verweisen höchste Stellen sicherheitshalber auf die großen Unterschiede. Hilfen aus dem großen EU-Topf braucht das Land demnach nicht.

Japan_World_Markets_KSX101.jpg1436270825998178365.jpg
22.11.2010 07:48

Euro-Erleichterung treibt an Kursgewinne in Asien

Die Aktienmärkte in Asien legen nach Irlands Bitte um Finanzhilfen der EU zu. Allzu überschwänglich fällt die Erleichterung jedoch nicht aus, da mit Portugal und Spanien noch weitere Euro-Staaten angeschlagen snd.

Geben die Entscheidungsgewalt in Haushaltsfragen in Teilen an den IWF ab: Ministerpräsident Brian Cowen und Finanzminister Brian Lenihan.
22.11.2010 07:32

Unter dem Beifall der Europäer Irland beantragt EU-Hilfe

Nach tagelangem Zögern und dem guten Zureden der Experten ringt sich Irland nun doch zu einem Antrag durch: Das Land flüchtet offiziell und als erstes Mitglied der europäischen Währungsgemeinschaft unter den Euro-Rettungsschirm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen