EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Fußgängebrücke am Flughafen Dublin: Der Euro befindet sich in einer historischen Übergangsphase.
07.12.2010 11:00

Nervöse Blicke im Finanzsektor Euro widersteht der Angst

Mit der Abstimmung über den Sparhaushalt im irischen Parlament steuert die europäische Schuldenkrise auf einen neuen Höhepunkt zu. Wenn das Vorhaben scheitert, läuft die Milliardenhilfe der EU möglicherweise ins Leere.

Schwangere.jpg
07.12.2010 09:02

20 Wochen gehen zu weit EU-Staaten gegen Mutterschutz

Frauen in der EU sollten nach dem Willen des Europaparlaments künftig mindestens 20 Wochen lang Mutterschutz bei vollem Lohnausgleich erhalten - sechs Wochen mehr, als dies bisher in Deutschland der Fall ist. Der Vorstoß stößt jedoch bei der Mehrheit der EU-Staaten auf wenig Gegenliebe. Auch Deutschland ist dagegen.

Harte Währung in der Zwickmühle: Die Konsequenzen der Währungsgemeinschaft zwingen Europa zu einer gemeinsamen Haushaltspolitik.
06.12.2010 11:57

Im Schatten der Finanzminister Spreads verkünden Unruhe

Beim regulären Treffen der europäischen Finanzminister in Brüssel gibt es viel zu besprechen: Im Raum stehen nicht nur die Probleme in Ländern wie Irland, Portugal und Spanien, sondern auch die Ausdehnung des EU-Rettungsschirms und die Einigung auf gemeinsame Euro-Bonds.

Nachdem Irland sich unter den EU-Schutzschirm geflüchtet habe, bestehe die Sorge, dass andere Länder wie Portugal und Spanien bald folgen könnten.
06.12.2010 07:07

Diskussion um EU-Hilfsfonds Euro etwas schwächer

Erneute Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Euro-Zone belasten die Gemeinschaftswährung. Die Euro-Finanzminister kommen heute zu Krisengesprächen zsuammen. Angeblich soll eine Aufstockung des EU-Hilfsfonds diskutiert werden.

Irland ist nach wie vor ein brennendes Thema.
04.12.2010 09:12

Irland-Hilfe von außen Norwegen steht bereit

Irland wird nach Lage der Dinge auch Unterstützung von Ländern erfahren, die nicht zur EU und Euro-Zone gehören. So erklärt sich Norwegen bereit, Geld für das schuldengeplagte westeuropäische Land locker zu machen.

Proteste vor einem Wahlplakat Gbagbos.
03.12.2010 21:50

Elfenbeinküste vor massiven Unruhen UN unterstützen Opposition

In der Elfenbeinküste droht der Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in eine offene Konfrontation zwischen Regierung und Opposition umzuschlagen. Der Verfassungsrat des Landes erklärt Amtsinhaber Gbagbo zum Sieger und stellt sich gegen die unabhängige Wahlkommission, die Oppositionskandidat Ouattara gekürt hatte. UNO und EU stellen sich demonstrativ hinter Ouattara.

Die Pharmabranche steckt viel Geld in die Forschung. Entsprechend groß ist die Zurückhaltung bei billigen Nachahmerprodukten.
03.12.2010 11:46

Razzia in der Pharma-Branche EU-Ermittler suchen Beweise

Im Auftrag der Wettbewerbshüter gehen EU-Ermittler grenzüberschreitend gegen Unternehmen aus der Pharma-Branche vor. Ihr Verdacht: Mehrere Firmen sollen die Einführung von Generika-Produkten verzögern - zum Schaden von Kunden und Krankenkassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen