EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Künftig werden bei Verspätungen von mehr als 90 Minuten wartende Schiffsreisende finanziell entschädigt.
07.07.2010 07:26

Busreisende müssen noch warten Mehr Rechte für Schiffspassagiere

Schiffsreisende in der EU werden künftig bei Verspätungen entschädigt. Sie sollen ähnliche Rechte wie Flug- und Bahnpassagiere haben, entschied das Europaparlament. Für den Busverkehr gab es jedoch noch keine Einigung - hier gehen die Verhandlungen zwischen Parlament und EU-Ministerrat weiter.

Eigentlich sollte das Parlamentsplenum morgen in erster Lesung über eine Kompromisslösung abstimmen.
06.07.2010 08:51

Machtgerangel in der EU Finanzreform stockt

Massenpleiten im Bankensektor hat die Politik mit Steuergeldern in Nacht-und-Nebel-Aktionen verhindert. Umfassende Reformen des Finanzsektors, um Krisen künftig zu vermeiden, werden nicht so schnell durchgewunken. Gerade beim Kernstück hakt es.

Der IWF versucht mit finanziellen Hilfen das Gleichgewicht in Europa herzustellen.
05.07.2010 07:48

Notfallhilfen für Osteuropa IWF verteilt Geld

Der Internationale Währungsfonds greift der Ukraine, Polen und Rumänien finanziell unter die Arme. Vielen neuen Mitgliedern der EU sowie Nachbarländern der EU droht der finanzielle Absturz – eine Spirale aus Kapitalflucht, Währungsverfall und Zusammenbruch des Konsums. Das hat auch Folgen für die Industrie und die Banken in Westeuropa.

Obama setzt seine Unterschrift unter die Sanktionen.
02.07.2010 08:42

Energie- und Bankensektor betroffen USA beschließen Iran-Sanktionen

Nach der EU setzen auch die USA neue Iran-Sanktionen in Kraft. Man wolle Atomwaffen in iranischer Hand nicht zulassen, sagt Präsident Obama bei der Unterzeichnung des Gesetzes. Dieses richtet sich vor allem gegen den Energie- und Bankensektor und verbietet bestimmte Geschäfte mit dem Iran.

02.07.2010 07:04

Auflagen für Ölindustrie EU will Haftung regeln

EU-Energiekommissar Oettinger will den Mitgliedstaaten nach der Ölkatastrophe in den USA schärfere Auflagen für die Branche verordnen. Im Herbst will er Empfehlungen zu Schadensersatz und Prävention präsentieren.

Die EU-Kommission schlägt eine bessere Koordinierung von Schulferien in Europa vor.
01.07.2010 14:40

Ein Fall für die EU-Kommission Europa soll Top-Reiseziel bleiben

Im Jahr 2008 galt Europa mit einem Marktanteil bei den internationalen Anreisen von mehr als 40 Prozent weltweit noch als "Top-Reiseziel" für Touristen. 2009 war dies bereits anders: Wirtschaftskrise und Flugverbote ließen die Zahlen einbrechen. Dies soll sich wieder ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen