EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Angesichts des Asche-Chaos müssen die Probleme in Griechenland warten.
19.04.2010 06:58

Asche-Chaos ist stärker EU-Treffen in Athen abgesagt

Wegen des Chaos im europäischen Luftverkehr ist ein Treffen von Experten der EU sowie Vertretern der Europäischen Zentralbank mit der griechischen Regierung in Athen abgesagt worden. Der neue Termin steht bereits, denn die Lage des griechischen Haushalts hat sich nicht entspannt - ganz im Gegenteil.

Dervis Eroglu ist gegen eine Vereinigung der geteilten Mittelmeerinsel.
18.04.2010 21:19

Einigungsprozess in Gefahr Nordzyprer wählen EU-Skeptiker

Der politische Hardliner und EU-Skeptiker Eroglu wird Sieger der Präsidentenwahl im türkischen Norden Zyperns. Er lässt den gemäßigten Amtsinhaber Talat klar hinter sich. Die Wahl galt auch als Entscheidung über den weiteren Friedensprozess auf der geteilten Mittelmeerinsel.

Finanzminister  Papakonstantinou lässt auf der Pressekonferenz in Madrid eine weitere scharze Katze aus dem Sack.
18.04.2010 15:33

Asche-Wolke gefährdet EU-Treffen Griechisches Defizit höher

Die Aschewolke aus Island droht das von der EU anberaumte Treffen von griechischen Regierungsvertretern mit EU-Kommission, EZB und IWF kurzfristig platzen zu lassen. Die Situation ist derweil nicht leichter geworden: das griechische Defizit ist voraussichtlich sogar noch höher als bisher angenommen.

Giorgos Papandreou: "Das Problem sind die Finanzierungskosten."
17.04.2010 11:36

Drücken des roten Hilfsknopfes Griechen bereiten sich vor

Griechenland will seine Entscheidung über eine Anforderung von Finanzhilfen nach Angaben von Ministerpräsident Papandreou in aller Ruhe treffen. An den Finanzmärkten wird damit gerechnet, dass die Regierung in Athen die Kredite in Anspruch nehmen wird. Erst einmal gibt es Gespräche mit Vertretern des IWF, der EU-Kommission und der EZB.

2pvj5430.jpg296519280178353232.jpg
16.04.2010 18:58

Alles wegen Griechenland Misstrauen gegen Euro

Das Misstrauen der Investoren am Devisenmarkt gegenüber dem Euro halten an. Wegen unklarer Details des EU-Notfallplans fordern Anleger immer höhere Zinsen für griechische Staatsanleihen.

Griechenlands Finanzminister George Papaconstantinou spricht mit seiner französischen Amtskollegin Christine Lagarde.
16.04.2010 11:06

Kein Hilferuf Griechenlands Athen will Krise alleine meistern

Griechenland will seine Haushaltskrise weiterhin ohne finanzielle Hilfen seiner EU-Partner durchstehen. Dennoch bereitet Athen eine "eventuelle Aktivierung" des Hilfsplans der Europäischen Union vor. Die EU könnte Griechenland bis zu 30 Mrd. Euro leihen.

Kein Anschluss unter dieser Nummer? Eine Händlerin im Handelsraum einer griechischen Bank.
15.04.2010 18:25

Investoren lassen Griechen hängen Kreditverhandlungen in Athen

Das Thema Griechenland bleibt präsent. EU und IWF schicken in der kommenden Woche Delegationen nach Athen. Dabei geht es um Bedingungen für mögliche Finanzhilfen. Unterdessen gerät Griechenlands Refinanzierungsplan ins Stocken. Die Regierung muss wieder um Vertrauen an den Finanzmärkten werben.

"Rein elektrisches Fahrzeug" prangt stolz auf der Seite dieses chinesischen BYD E6.
15.04.2010 12:41

Stichwort Elektro-Autos Brüssel greift ins Steuer

In der Autoindustrie brechen neue Zeiten an: Damit Europa im Wettbewerb mit China und den USA nicht zurückfällt, drückt nun die EU-Kommission aufs Gas - und zieht an der Bundesregierung vorbei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen