EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
In Sachen EU-Gipfel offenbar noch unentschieden: Angela Merkel.
24.03.2010 15:45

Teilnahme am EU-Gipfel Merkel erklärt sich

Nachdem über eine Teilnahme von Bundeskanzlerin Merkel am EU-Gipfel in Brüssel gerätselt wurde, kündigt Berlin eine Regierungserklärung für Donnerstag. In der IWF-Frage nähern sich die EU-Länder offenbar an.

Nintendo kündigt ein neues Modell seiner tragbaren DS-Spielekonsole an.
24.03.2010 10:45

Offene Griechenland-Frage Nikkei quält sich hoch

Zweifel an der Handlungsbereitschaft der EU belasten nicht nur den Euro im fernöstlichen Handel stark. Auch die Aktien haben mit dem Abwärtssog zu kämpfen. Positive US-Vorgaben können in Tokio nur wenig ausrichten. Allein Nintendo scheinen immun.

Bundeskanzlerin Merkel würde in Sachen Griechenland nachgeben - wenn die Bedingungen stimmen.
23.03.2010 20:57

Bewegung im Griechenland-Streit Merkel sieht Ausnahme

In den EU-Streit über Notfallhilfen für Griechenland kommt Bewegung. Für Deutschland gelte zwar weiterhin, dass beim bevorstehenden EU-Gipfel keine Entscheidung zu Griechenland-Hilfen anstehe, sagte Kanzlerin Merkel. Sollte aber doch der Extremfall eintreten, dass solche Hilfen unumgänglich seien, müsse auf einem neuen EU-Gipfel entschieden werden. Allerdings würde Merkel dann immer noch nicht jeder Hilfsform zustimmen.

Aigner stellte im August 2009 das einheitliche Logo "Ohne Gentechnik" vor.
23.03.2010 14:18

Logo sorgt für Streit FDP sieht "Irreführung"

Gibt es ein Thema, bei dem sich die Schwarz-Gelb einig ist? Offenbar nicht, denn nun streiten Union und FDP auch über die Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel. Bis zu einer EU-Regelung vergibt die deutsche Wirtschaft nämlich im Alleingang das Logo "Ohne Gentechnik".

Kein Geld für die Griechen: Angela Merkel.
23.03.2010 12:26

Deutsches Geld für Griechenland Barroso glaubt an Merkel

Mit ihrer Ablehnung konkreter Finanzhilfen für Griechenland bringt sich die Bundeskanzlerin immer stärker in die Zwickmühle. Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert Kommissionspräsident Barroso sie nun offen heraus: Deutschland wird den Widerstand überwinden, meint er. Wiens Finanzminister Josef Pröll fürchtet andernfalls einen Dominoeffekt.

Clinton hatte erst kürzlich lange mit Netanjahu über den Siedlungsbau gesprochen.
22.03.2010 23:03

Misstrauen im Nahen Osten Clinton fordert Gespräche

Die EU und USA verstärken ihren Druck auf Israel. "Neue Siedlungen in Ost-Jerusalem und im Westjordanland untergraben das gegenseitige Vertrauen", so US-Außenministerin Clinton. Die EU-Außenbeauftragte Ashton fordert weitere Gespräche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen