EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
herkules_2.jpg
28.03.2010 17:58

Eine Herkulesaufgabe Änderung der EU-Verträge

An der Verschärfung der Defizitregeln der Euro-Zone wird kein Weg vorbeiführen: Langfristig handelt es sich um die einzige Möglichkeit, um eine Wiederholung der Krise zu verhindern.

flaggen.jpg
28.03.2010 10:43

Von Integration bis EU-Beitritt Merkel reist in die Türkei

Unter dem Eindruck neuerlicher Spannungen im deutsch-türkischen Verhältnis kommt Kanzlerin Merkel an diesem Montag in Ankara mit Ministerpräsident Erdogan zusammen. Dabei will Merkel auch über die Integration der türkischstämmigen Bürger in Deutschland reden.

Griechenland braucht weitere Milliarden.
27.03.2010 11:39

Mit EU-Zusagen im Rücken Griechen zapfen Geldmarkt an

Nach dem Beschluss des EU-Gipfels über einen Notfallplan für Griechenland will das südeuropäische Land eine weitere Staatsanleihe aufnehmen. Um seine Schulden zurückzuzahlen, benötigt Griechenland bis Mai rund 20 Milliarden Euro.

Was bringt die Karwoche?
27.03.2010 08:51

Dax-Vorschau Luft nach oben

Nach der Einigung auf dem EU-Gipfel über die Griechenland-Hilfe gehen die deutschen Aktienmärkte etwas entspannter in die neue Woche. Experten erwarten einen weiteren Dax-Aufstieg. Mit Brenntag und Joyou gibt es zwei weitere IPO's. Zudem entscheidet die EZB über ihren Leitzins.

Der Dax gönnt sich eine Auszeit.
26.03.2010 17:55

Ermüdungserscheinungen Dax etwas leichter

Nach der Einigung der EU über ein Notfallpaket für Griechenland lassen die Anleger am deutschen Aktienmarkt Vorsicht walten. Belastet von Gewinnmitnahmen gibt der Dax minimal nach.

Der Dollar hat in den vergangenen Tagen kräftig zugelegt.
26.03.2010 16:55

Nch dem EU-Gipfel Euro gewinnt an Wert

 Damit setzt sich die Erholungsbewegung fort, zu der der Euro nach einem Tief von 1,3267 Dollar am Donnerstag im späten US-Handel angesetzt hatte.

Ferne Wellen aus Europa: Im Kontrollraum dieser Raffinerie in Garyville Lousiana macht sich Merkels Griechenland-Politik über die Marktpreise bemerkbar.
26.03.2010 16:05

Mehr Appetit auf Risiko Ölpreis reagiert auf Brüssel

Das politische Signal vom EU-Gipfel in Brüssel richtet sich in erster Linie nur an die Finanzmärkte. Doch weil mit dem Zusammenhalt der Euro-Zone indirekt auch der Dollar-Kurs steht oder fällt, greifen Rohstoffhändler den Rettungsplan für Griechenland dankbar auf.

Große Sorgen mit dem Defizit: Portugals Ministerpräsident Jose Socrates (links) und Finanzminister Fernando Teixeira.
26.03.2010 13:32

EU-Fonds für künftige Krisen Portugal sucht Rettungsschirm

Das Land ist nach Griechenland möglicherweise Europas nächster Wackelkandidat. Wirtschaft und Finanzen stehen im Zeichen der internationalen Krise. Nur einen Tag nach der EU-Einigung auf einen Hilfsplan für Griechenland fordert Portugal deshalb einen europäischen Krisen-Fonds.

Wirtschaftsminister Rainer Brüderle mit  OECD-Generalsekretär Angel Gurria bei der Präsentation des Berichts in Berlin.
26.03.2010 11:03

Rückenwind für Export-Kritiker OECD will innen mehr sehen

Der jüngste OECD-Bericht bestärkt schwache EU-Staaten in ihrer Forderung, dass Deutschland beim Export vom Gas gehen und stattdessen die Binnennachfrage stärken soll. Im Blick hat die Organisation dabei vor allem den Dienstleistungssektor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen