EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Günter Verheugen strebt eine europäische Lösung an.
17.11.2009 17:27

Koordinierung der Opel-Staatshilfen Verheugen lädt zum Gipfel

Mit einem Opel-Gipfel will die EU-Kommission einen Subventionswettlauf um den Autobauer verhindern. EU-Wirtschaftsminister und Vertreter des Mutterkonzerns General Motors sollen am Montag in Brüssel mit EU-Industriekommissar Günter Verheugen zusammenkommen.

Josef Ackermann erntet kräftigen Gegenwind.
17.11.2009 15:01

Politik gegen Finanzkrisenfonds Ackermann beißt auf Granit

Ein vom Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, ins Gespräch gebrachter Finanzkrisenfonds von Staaten und Banken stößt bei Politikern und EU-Aufsehern auf Skepsis. CDU/CSU-Fraktionsvize Michael Meister sagte, die Banken müssten sich zunächst selbst helfen.

eu flagge.jpg
16.11.2009 20:36

Gleich unterhalb der Spitzenämter Deutschland fordert EU-Posten

Deutschland erhebt Anspruch auf einflussreiche europäische Ämter. Außen-Staatsminister Werner Hoyer sagte, die Regierung wolle Positionen unterhalb des ständigen Ratspräsidenten und des Außenvertreters besetzen. Eine Einigung der EU-Staaten über die Spitzenämter steht allerdings noch aus.

2nca4132.jpg4311679636253860756.jpg
16.11.2009 17:04

Westen fordert Reformen Karsai in die Pflicht genommen

Die EU erhöht des Druck auf den afghanischen Präsidenten Karsai. Außenminister Westerwelle sagt, ein Kriterium für eine Unterstützung des Landes sei die gute Regierungsführung. Der Zeitplan für einen Bundeswehr-Abzug soll indes in den nächsten vier Jahren aufgestellt werden. "Wir wollen nicht auf ewig und drei Tage bleiben", so der Minister.

Greenpeace-Aktivisten fordern von Obama mehr Taten im Klimaschutz.
14.11.2009 19:49

EU hofft auf Klima-Erfolge USA, China, Japan rudern zurück

Die EU hat sich nach der Verpflichtung Brasiliens auf konkrete Klima-Ziele optimistisch gezeigt. Die Zusage könne entscheidend dazu beitragen, bei der Weltklimakonferenz im Dezember ein Abkommen zu erzielen, sagte EU-Kommissionspräsident Barroso . Die USA, China, Japan und 18 weitere Pazifik-Staaten verwässerten indes ihre Klima-Ziele.

13.11.2009 15:59

Schwieriger Fall Hypo Real Estate EU weitet Überprüfung aus

Die EU-Kommission braucht mehr Zeit, um die Umstrukturierungspläne der maroden Münchner Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) unter die Lupe zu nehmen. Während Brüssel die staatlichen Finanzspritzen für das Institut zunächst billigte, wurde die Prüfung zum Konzernumbau ausgeweitet.

13.11.2009 06:48

Nein aus Berlin zu Swift-Abkommen Deutschland stoppt EU und USA

Die Bundesregierung will offenbar das geplante EU-Abkommen mit den USA über den Austausch von Bankdaten zur Terrorbekämpfung stoppen. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hält es für "ganz unglücklich, dieses Abkommen in der EU einen Tag vor dem Inkrafttreten des Lissabonner Vertrages noch schnell nach den alten Regeln durchzupeitschen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen