EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Manfred Bleskin wartet dagegen auf das Votum der Wähler.
19.10.2007 15:59

Zwischenruf Die Bürger werden entscheiden

Das Plebiszit zur EU-Reform findet in Gestalt der Europa-Wahlen 2009 statt. Dann wird man sehen, ob in Lissabon tatsächlich europäische Geschichte geschrieben wurde.

kein Bild
19.10.2007 14:09

Erst Lissabon, dann Brüssel Reisezirkus in der EU

Die Mitte Dezember geplante Unterzeichnung des EU-Reformvertrags wird einen gewaltigen Reisezirkus auslösen: Das Dokument soll am 13. Dezember in Lissabon unterschrieben werden, anschließend müssen sämtliche Delegationen zum seit langem geplanten EU-Gipfel nach Brüssel reisen.

kein Bild
19.10.2007 08:46

Ioannina-Klausel durchgesetzt Polen fast zufrieden

"Polen hat im Prinzip alles bekommen, was es wollte", sagt Polens Staatspräsident Lech Kaczynski nach Abschluss der Verhandlungen beim EU-Gipfel in Lissabon. Allerdings ist die Sitzverteilung im Europaparlament "für Polen nicht zufriedenstellend".

kein Bild
19.10.2007 08:00

EU mit einer Stimme Deutschland zufrieden

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sehen die EU vor einem Neuanfang und begrüßen die EU-Reformverträge als "großen Erfolg".

kein Bild
18.10.2007 21:14

Optimismus in Lissabon Reformvertrag in Sicht

Auf dem EU-Gipfel in Lissabon herrscht Zuversicht, dass sich die Staats- und Regierungschefs auf einen Verfassungsersatz einigen können. Die Vertreter der 27 Mitgliedsstaaten wollen die "Lissabonner Verträge" endgültig besiegeln. Der britische Premier Brown kündigt an, in Großbritannien doch keine Volksabstimmung über die Verträge abzuhalten, wie es sein Vorgänger Blair versprochen hatte.

kein Bild
18.10.2007 19:27

Nach der Reform Posten-Poker in der EU

Nach der mühevollen Reform ihrer Verträge sind bei der Europäischen Union prestigeträchtige Spitzenposten zu vergeben. In Brüssel wird ein Geschacher großen Stils erwartet, denn es geht um Einfluss, Macht und Geld.

kein Bild
18.10.2007 15:46

Vier Raketen Deutsche Soldaten beschossen

Bundesverteidigungsminister Jung und der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Gertz, fordern die EU zu verstärkten Bemühungen um die Polizeiausbildung in Afghanistan auf. Unterdessen sind erneut deutsche Soldaten Ziel eines Angriffs geworden.

kein Bild
17.10.2007 07:52

Streit um Energiepolitik Barroso kritisiert Berlin

EU-Kommissionspräsident Jos Manuel Barroso hat in der Frage einer gemeinsamen Energiepolitik Deutschland erneut kritisiert. Für den Widerstand gegen eine Entflechtung der Energiekonzerne hat er wenig Verständnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen