Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

Lagarde: "Der 'Masterplan', zu dem sich alle bekennen, ist wichtig, weil er eine Vision schafft."
05.06.2012 22:43

Lagardes Lösung für die Krise Ein "Masterplan für die Vision"

Den bisherigen politischen Ansätzen zur Bewältigung der Euro-Schuldenkrise fehlt es an Durchschlagskraft. Meist gehen sie nicht weit genug, verebben in politischen Grabenkämpfen. Um das Thema aber ein für alle Mal vom Tisch zu bekommen, ist ein umfassender Katalog von Grundsätzen nötig, mahnt IWF-Chefin Lagarde an. Ein "Masterplan" muss her. Hier kommt der Autor hin

US-Investor George Soros findet sehr deutliche Worte zur Krise des Euro.
03.06.2012 00:42

"Euro-Krise droht EU zu zerstören" Soros mahnt Deutschland zur Eile

George Soros sieht schwarz für die Europäische Union, sollte die Euro-Krise nicht schnell gelöst werden. Retter Deutschland bleibe nicht mehr viel Zeit. Merkel müsse binnen drei Monaten ihre Position ändern und die Krise abwenden, andernfalls könne die EU daran zerbrechen, fürchtet der US-Investor. Hier kommt der Autor hin

28560148.jpg
01.06.2012 11:25

Uwe Zimmer Nur noch Staatsbanken

Die Euro-Krise ist zurück, heißt es. Die Staatsverschuldung treibt uns in den Ruin, heißt es. Die Politiker müssen etwas tun, heißt es. Alles richtig und doch so falsch: die wahre Krise ist und bleibt die der Banken. Hier kommt der Autor hin

31.05.2012 08:42

Alarmglocken schrillen Verluste in Asien auf breiter Front

Die Euro-Krise nimmt Asiens Börsen in den Würgegriff. Die Anleger in Fernost schauen mit wachsenden Ängsten nach Europa und auf die Probleme der Eurozone. Die Kurse fallen und vor allem Exportwerte gehören zu den Verlierern.

Im Auge eines Finanzsturms: An der Madrider Börse diskutieren Händler die Lage.
30.05.2012 17:20

Spanien-Angst wächst Euro stürzt unter 1,24 Dollar

Die Furcht vor einer deutlichen Verschärfung der Eurokrise drückt die Gemeinschaftswährung weiter nach unten. Die Gemeinschaftswährung fällt unter die Marke von 1,24 Dollar und notiert damit so niedrig wie seit Mitte 2010 nicht mehr.

RTR1XRIB.jpg
30.05.2012 12:31

Im Sog des schwachen Euro Rohstoffpreise fallen

Die ausufernde Eurokrise lässt auch die Kurse an den Rohstoffmärkten erzittern. Weil ein schwächerer Euro in Dollar abgerechnetes Öl oder Metalle verteuert, reagieren die Preise mit einem Rücksetzer.

kein Bild
30.05.2012 08:18

Kurse fallen Euro-Krise schnappt nach Dax

Die Zeit der steigenden Kurse am deutschen Aktienmarkt scheint vorerst vorbei: Die Euro-Krise drängt sich bei den Anlegern wieder in den Vordergrund. Vor allem Spanien macht Sorgen.

Euro-Krise in Europa: Unternehmen, die Geld brauchen, besorgen es sich zunehmend in den USA.
29.05.2012 12:20

Firmen brauchen frisches Geld Europa stärker am US-Tropf

Durch die Euro-Krise sitzt das Geld in Europa nicht mehr so locker wie früher. Das Wort "Kreditklemme" macht die Runde. Unternehmen, die auf frisches Kapital angewiesen sind, richten ihre Blicke deshalb verstärkt über den großen Teich. In den USA bekommen auch hochverschuldete Firmen noch Kredite.

Peer Steinbrück tritt vielleicht gegen die Kanzlerin an.
27.05.2012 10:20

Deutsche Interessen vernachlässigt? Steinbrück: Kanzlerin vereinsamt

Irgendwie ist schon Bundestagswahlkampf - und das mitten in der Eurokrise. Ex-Finanzminister und möglicher sozialdemokratischer Kanzlerkandidat Steinbrück nimmt Kanzlerin Merkel ins Visier. Deren Personalmanagement sei "unterdurchschnittlich". Und gegen seinen Nachfolger Schäuble hat Steinbrück auch noch was parat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen