Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

Im Auge eines Finanzsturms: An der Madrider Börse diskutieren Händler die Lage.
30.05.2012 17:20

Spanien-Angst wächst Euro stürzt unter 1,24 Dollar

Die Furcht vor einer deutlichen Verschärfung der Eurokrise drückt die Gemeinschaftswährung weiter nach unten. Die Gemeinschaftswährung fällt unter die Marke von 1,24 Dollar und notiert damit so niedrig wie seit Mitte 2010 nicht mehr.

RTR1XRIB.jpg
30.05.2012 12:31

Im Sog des schwachen Euro Rohstoffpreise fallen

Die ausufernde Eurokrise lässt auch die Kurse an den Rohstoffmärkten erzittern. Weil ein schwächerer Euro in Dollar abgerechnetes Öl oder Metalle verteuert, reagieren die Preise mit einem Rücksetzer.

kein Bild
30.05.2012 08:18

Kurse fallen Euro-Krise schnappt nach Dax

Die Zeit der steigenden Kurse am deutschen Aktienmarkt scheint vorerst vorbei: Die Euro-Krise drängt sich bei den Anlegern wieder in den Vordergrund. Vor allem Spanien macht Sorgen.

Euro-Krise in Europa: Unternehmen, die Geld brauchen, besorgen es sich zunehmend in den USA.
29.05.2012 12:20

Firmen brauchen frisches Geld Europa stärker am US-Tropf

Durch die Euro-Krise sitzt das Geld in Europa nicht mehr so locker wie früher. Das Wort "Kreditklemme" macht die Runde. Unternehmen, die auf frisches Kapital angewiesen sind, richten ihre Blicke deshalb verstärkt über den großen Teich. In den USA bekommen auch hochverschuldete Firmen noch Kredite.

Peer Steinbrück tritt vielleicht gegen die Kanzlerin an.
27.05.2012 10:20

Deutsche Interessen vernachlässigt? Steinbrück: Kanzlerin vereinsamt

Irgendwie ist schon Bundestagswahlkampf - und das mitten in der Eurokrise. Ex-Finanzminister und möglicher sozialdemokratischer Kanzlerkandidat Steinbrück nimmt Kanzlerin Merkel ins Visier. Deren Personalmanagement sei "unterdurchschnittlich". Und gegen seinen Nachfolger Schäuble hat Steinbrück auch noch was parat.

2007 aus der früheren Ruhrkohle AG herausgelöst: Der Chemiekonzern Evonik.
25.05.2012 19:31

Börsengang geht "in die heiße Phase" Evonik trotzt den Zittermärkten

Trotz Eurokrise will Evonik noch vor der Sommerpause an die Börse gehen. Wie viele Aktien das Unternehmen dabei an den Markt bringen möchte, ist dabei ebenso unklar wie der Preis. Eine Aufnahmen den Leitindex Dax gilt jedoch fast als sicher. Noch kann Evonik aber die Reißleine ziehen - auch in Hinblick auf die Wahl in Griechenland.

Wirtschaftsminister de Guindos versicherte, die Regierung werde den Bedarf der Großsparkasse voll decken.
25.05.2012 02:56

Aktie vom Handel ausgesetzt Bankia benötigt 15 Milliarden Euro

Die Eurokrise trifft Spaniens Banken noch schwerer als erwartet. Die viertgrößte Volkswirtschaft der EU gerät immer tiefer in den Schuldenstrudel. Die Gefahr, dass Madrid wie schon Griechenland bald Finanzhilfen bei der EU beantragen muss, wächst. Schuld daran ist auch die Groß-Sparkasse Bankia.

Die Lage bleibt fragil.
24.05.2012 22:45

Hin- und hergerissen Wall Street orientierungslos

Schwache Konjunkturdaten und die Furcht vor einer weiteren Zuspitzung der Euro-Krise verbreiten schlechte Stimmung an der Wall Street. Den dritten Tag in Folge wechseln die Kurse jedoch kurz vor Schluss die Richtung, so dass sich die wichtigsten Indizes überwiegend ins Plus retten. Händler sehen Schnäppchenjäger am Werk.

EU und USA: Gemeinsam gegen die Eurokrise?
18.05.2012 22:31

US-Präsident Obama empfängt G8-Staaten Die Mächtigen ringen um Position

Spar-Kanzlerin Merkel, Wahlkampf-Präsident Obama, "wild card" Hollande und ein machtloser Medwedew aus Russland - das ist nur die Hälfte der Köpfe, die beim G8-Gipfel in Camp David aufeinandertreffen. Alle haben ihre eigenen Probleme, müssen aber in Sachen Eurokrise, Syrien-Konflikt und Afghanistankrieg gemeinsam Position beziehen. Eine Bestandsaufnahme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen