Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

1720032.jpg
01.02.2021 21:49

"Sommerhaus"-Geld ist weg Die Robens stecken in finanzieller Krise

Im vergangenen Jahr gewinnen Caro und Andreas Robens bei der RTL-Show "Das Sommerhaus der Stars". Das Aussteigerpaar geht mit 50.000 Euro zurück nach Mallorca, wo es seit gut zehn Jahren lebt. Nun ist nicht nur das erspielte Geld futsch - die Robens durchleben gerade echte Existenzängste.

0381a35d4edd601e6534f664a424def9.jpg
01.02.2021 10:48

Hoffen auf schnelle Erholung Ryanair steuert auf Rekordverlust zu

Die Luftfahrtbranche kämpft in der Corona-Krise mit drastischen Umsatzeinbußen. Bei Ryanair wird mit einem Fehlbetrag von bis zu einer Milliarde Euro gerechnet. Der Billigflieger könnte sich laut Experten aber deutlich schneller erholen als die großen Airlines.

Das 5-Sterne-Hotel Kameha Grand Bonn gehört zur Invite Group.
26.01.2021 19:18

"Jeden Tag 100.000 Euro Verlust" Unternehmer will Corona-Hilfen erkämpfen

Schnelle und unbürokratische Unterstützung hatte die Bundesregierung in der Corona-Krise versprochen. Doch viele Firmen fallen durchs Raster. Der Bonner Unternehmer Jörg Haas findet, nach Größe zu unterscheiden "widerspricht dem Grundgesetz". Er will bis vors Bundesverfassungsgericht ziehen.

imago0106209162h.jpg
08.01.2021 19:43

Bis zu 600 Euro Regelsatz Auch Grüne wollen Hartz IV umkrempeln

Regelsätze von bis zu 600 Euro, keine strenge staatliche Vermögensprüfung, keinerlei Stigmatisierung: Die Grünen wollen das Hartz-IV-System in eine "Garantiesicherung" verwandeln. Von der SPD und Arbeitsminister Heil gibt es ein Zwillingskonzept. Beide berufen sich auf die Corona-Krise.

49345825.jpg
02.01.2021 06:49

Geldvermögen auf Höchstwert Deutsche sparen Rekordsumme an

Trotz Wirtschaftskrise sitzen die Deutschen auf einem Geldvermögen von mehr als 7,1 Billionen Euro. So viel wie nie. Denn in der Pandemie sparen die Menschen noch mehr als sonst. Nach der Krise könnte das Pendel zurückschwingen und das Geld in einen Konsumboom fließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen