Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
07.05.2012 15:08

Verluste, aber kein Ausverkauf Europa dürfte Dow runterziehen

Die politische Unsicherheit nach den beiden europäischen Schlüsselwahlen in Frankreich und Griechenland dürfte Anleger am US-Aktienmarkt am Montag zu Abgaben bewegen. Allerdings rechnen Händler nicht mit einem Ausverkauf zu Handelseröffnung an Wall Street.

"Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon."
07.05.2012 13:52

Schwellenländer stützen Deutschland Industrie bestaunt Auftragsflut

Im Frühling schlägt sich die deutsche Industrie besser als gedacht: Vor allem außerhalb der Eurozone heimsen die Unternehmen kräftig Aufträge ein. Die starke Nachfrage aus Ländern wie China, Indien, Russland und Brasilien gleicht die Schwäche der europäischen Nachbarn aus.

DAB2974-20120505.jpg8138165192258586360.jpg
07.05.2012 13:50

Athen und Paris verunsichern Rohstoffpreise auf Talfahrt

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland fachen die Nervosität rund um das Thema Staatsverschuldung in Europa neu an: Im Rohstoffhandel fürchten Anlagestrategen einen politischen Kurswechsel - und damit eine neuerliche Verschärfung der Schuldenkrise. Das drückt die Preise.

Hollande-Anhänger feiern den Sieg der Sozialisten.
07.05.2012 13:17

"Neuverhandlung nicht möglich" Merkel stört Sozialisten-Jubel

Die Freude über den Machtwechsel in Frankreich mischt sich mit den ersten warnenden Stimmen. Kanzlerin Merkel lässt Paris ausrichten, dass der europäische Fiskalpakt bleiben soll, wie er ist. Doch Wahlsieger Hollande hatte genau an dieser Stelle immer wieder Wahlkampf gemacht.

RTR5L98.jpg
07.05.2012 10:26

Rohstoffe und Edelmetalle Minensektor attraktiv

Schuldenkrise, Konjunktursorgen und die historisch niedrige Zinslage in Europa und den USA machen Rohstoffe und Edelmetalle zu attraktiven Sachwertinvestments. Quelle dieser Bodenschätze sind Bergbauunternehmen, die ständig in Bewegung sind. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

RTR2P49J.jpg
07.05.2012 10:10

Aktien in Athen im freien Fall Wahlen lassen Märkte erzittern

Der Super-Wahlsonntag in Europa hinterlässt tiefe Spuren an den europäischen Märkten. Die Angst von Investoren vor einer Abkehr vom Sparkurs Europas zieht die Aktienkurse kräftig nach unten und treibt Anleger in die vermeintlich letzte sichere Bastion Bundesanleihen. Besonders stark fallen die Kursverluste in Athen aus, wo die Angst vor "Chaos" Anleger im Bann hält.

Wahlen in Europa: So ging der Dax ins Wochenende.
07.05.2012 08:45

Richtungswahlen in Europa Dax sehr schwach erwartet

Am deutschen Aktienmarkt müssen sich Anleger auf starke Kursverluste einstellen: Nach den politischen Paukenschlägen in Frankreich und vor allem Griechenland rechnen Börsianer mit nervösen Reaktionen. Analysten bezeichnen die vorbörslichen Abschläge als "viel zu hoch".

Halten sich die Wahlsieger an die Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise - oder scheren sie aus?
07.05.2012 08:30

Wahlergebnisse aus Europa Tokio schließt verunsichert

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland lösen an den asiatischen Aktienmärkten große Unsicherheit aus: Anleger in Japan fürchten eine Eskalation der europäischen Schuldenkrise. "Der Markt ist nicht glücklich über die Wahlergebnisse."

Die Partei von Präsident Boris Tadic kann weiterregieren. Er selbst muss sich zunächst einer Stichwahl stellen.
07.05.2012 07:14

Belgrad auf dem Weg nach Westen Serben wählen EU-Befürworter

Im serbischen Parlament haben weiterhin die Europa-freundlichen Parteien eine sichere Mehrheit. Bei der gleichzeitig stattfindenden Präsidentschaftswahl ist es dagegen spannender: Der westlich orientierte Präsident Tadic liegt nur einen Prozentpunkt vor seinem Herausforderer und muss in die Stichwahl.

kein Bild
07.05.2012 06:59

Frankreich jubelt Hollande: Schluss mit Einschnitten

Mit dem Sieg des Sozialisten Hollande bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich rückt Europa ein Stück nach links. Der zukünftige Präsident macht das sofort deutlich: Er will für Wachstum sorgen, offenbar auf Kosten großer Haushaltsdisziplin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen