Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Freude im Süden Sudans über die Gründung eines eigenen Staates.
07.02.2011 16:34

Unterstützung von UN und EU USA wollen Südsudan anerkennen

Der Südsudan wird ein unabhängiger Staat. Sudans Präsident Baschir erkennt die Abstimmung über die Abspaltung des Süden an. US-Präsident Obama kündigt die diplomatische Anerkennung an. Positive Signale kommen auch aus der UNO und der Europäischen Union.

07.02.2011 14:50

16 Prozent surfen ungeschützt Jeder dritte EU-PC infiziert

Wie wichtig ein wirksamer Schutz vor Computerschädlingen ist, zeigt eine neue Statistik: Rund ein Drittel der europäischen Internet-Nutzer findet innerhalb eines Jahres Malware auf dem Rechner. Aber nur 84 Prozent haben Antiviren-Software installiert.

Teure Delikatesse: Kaviar.
07.02.2011 14:30

In dosierter Form Russland liefert wieder Kaviar

Die russische Fischereibehörde denkt bezüglich der Kaviarlieferungen an die EU um. Um Wilderern das Handwerk zu legen, erlaubt sie nun wieder den Export von schwarzem Kaviar nach Europa in einem festgelegten Umfang.

Hauptstandort der Ausstellung: Städtisches Museum Simeonstift in Trier.
07.02.2011 10:53

Von Brueghel bis Immendorf Trier zeigt Armut in der Kunst

Trier, die älteste deutsche Stadt, wurde im Jahr 17 vor Christus als römische Stadt "Augusta Treverorum" gegründet. Sie ist also reich an Geschichte - aber auch an Kunst und Kultur. Eine neue große Ausstellung widmet sich dem Thema Armut und zeigt, wie sich der Blick auf Arme in Europa verändert hat.

Worum geht's hier wohl? Freiburgs Yacine Abdessadki, links, der Frankfurter Pirmin Schwegler und - richtig - der Ball.
06.02.2011 19:20

Frankfurt holt ersten Rückrundenpunkt Keine Tore, kein Spaß in Freiburg

Eintracht Frankfurt stoppt seine Talfahrt und bremst damit den Ansturm des SC Freiburg auf einen Europa-League-Platz. Nach drei Pleiten in Serie holen die Hessen beim 0:0 in Freiburg den ersten Punkt in der Rückrunde der Fußball-Bundesliga, bleiben aber seit 363 Minuten ohne Torerfolg.

Ronald Reagan brachte den Amerikanern niedrige Steuern und ein riesengroßes Haushaltsdefizit (Archivbild vom vom 28.01.1986).
06.02.2011 11:51

Hassfigur und Heiliger Ronald Reagan wäre 100 Jahre

In den USA gilt er als einer der größten Präsidenten, während er in Europa eher als ein Betriebsunfall im Weißen Haus angesehen wird. An Ronald Reagan scheiden sich die Geister. Doch in einem sind sich alle einig: Er hat die USA nachhaltig verändert.

Die Demonstranten verharren weiter auf dem Tarir-Platz.
05.02.2011 19:50

USA und Europa gegen schnelle Ablösung Mubarak spielt zentrale Rolle

Die USA und Europa müssen sich diplomatisch winden. Ja, Ägypten müsse sich reformieren - doch den Weg vorschreiben dürfe man dem Land nicht. Auch wenn die Massen den Rücktritt Mubaraks fordern, noch akzeptiert der Westen den Präsidenten als wichtigen Spieler im Machtpoker.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen.
04.02.2011 18:33

Münchner Sicherheitskonferenz NATO sieht Weltordnung in Gefahr

Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt dieses Jahr mit einem Paukenschlag. NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt die Europäer, sie sollten mehr in die Verteidigung investieren, ansonsten könnten sich die USA nach anderen Partnern umsehen. Bei dem Spitzentreffen stehen die Unruhen im arabischen Raum und der "Cyberwar" ganz oben auf der Agenda.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen