Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

EZB-Präsident Mario Draghi.
08.03.2012 13:56

Währungshüter warten ab EZB hält Leitzins niedrig

Europas Währungshüter halten die Füße still: Der Leitzins bleibt auf Rekordtief, weitere Schritte im Kampf gegen Rezession, Kreditklemme und Schuldenkrise stehen erstmal nicht ins Haus. Doch die EZB bleibt in Lauerstellung: Spitzt sich die Lage zu, wird sie eingreifen.

Besonders Jugendliche sind von der Wirtschaftskrise in Griechenland betroffen.
08.03.2012 13:55

Schuldenkrise vernichtet Jobs Hälfte junger Griechen arbeitslos

Es ist eine Horrorzahl, die das Ausmaß der Wirtschaftskrise in Griechenland erahnen lässt: Erstmals hat mehr als die Hälfte der jungen Griechen keinen Job. Bis sie wieder eine Perspektive haben, dürften noch Jahre vergehen - denn im Rest der Wirtschaft sieht es nicht besser aus.

Rohöl aus der Golfregion auf dem Weg nach Japan: Das Land ist komplett von Importen abhängig.
08.03.2012 12:30

Japan, Gold und die Griechen Ölpreise ziehen weiter an

In der Schuldenkrise sehen vielen Analysten den wichtigsten Hemmschuh für einen weiteren Aufstieg der Eurozone. Läuft der Schuldenschnitt reibungslos, dürfte das wohl die Konjunktursorgen deutlich dämpfen. An den Rohstoffmärkten nehmen Anleger die Entscheidung vorweg.

Bundesbank-Chef Weidmann (r.) mit Finanzminister Schäuble.
06.03.2012 07:05

Riesiges Haushaltsloch Bundesbank-Gewinn bricht ein

Schlechte Nachrichten für Finanzminister Schäuble: Wegen der europäische Schuldenkrise wird die Deutsche Bundesbank deutlich weniger an den Bundeshaushalt überweisen als bereits eingeplant ist. Einem Zeitungsbericht zufolge schrumpft der Gewinn im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Wert seit sieben Jahren.

Alls im Lot, solange es zu keinem drastischen Wirtschaftseinbruch kommt.
05.03.2012 09:59

Vorsicht für 2012 Salzgitter erzielt Gewinnsprung

Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter verdient im vergangenen Geschäftsjahr vor Steuern mehr als viermal so viel wie im Jahr zuvor. Für 2012 wird eigentlich ein positives Ergebnis angepeilt. Eine detaillierte Ergebnisprognose will der Konzern aber wegen der Unsicherheiten über den weiteren Verlauf der Schuldenkrise nicht geben.

Es geht voran: Kanzlerin Angela Merkel im Gleichschritt mit Italiens Ministerpräsident Mario Monti.
02.03.2012 08:02

Brüssel hat es eilig ESM erhält schneller Geld

Europa will seine neue Brandschutzmauer gegen die Ausweitung der Schuldenkrise schneller aufbauen als bislang geplant. Die Euro-Staaten wollen den Fonds in diesem Jahr mit doppelt so viel Geld ausstatten wie ursprünglich vorgesehen. Ob der Fonds auch insgesamt größer ausfallen soll, wird noch im März entschieden. Athen kann derweil mit grünem Licht aus Brüssel zum 130-Milliarden-Hilfspaket rechnen.

28.02.2012 18:22

Santé! Deutschland in Champagnerlaune

Die Deutschen lassen sich durch die Euro-Schuldenkrise nicht die Lust auf ein bisschen Luxus verderben: 14,2 Millionen Flaschen Champagner gehen 2011 über die Ladentische - soviel wie seit Jahren nicht mehr. Damit avanciert Deutschland zum drittgrößten Exportmarkt für das französische Prickelwasser.

dax1.jpg
27.02.2012 22:55

Fulminanter Endspurt Dax baut Verluste ab

Das ist fast noch einen Punktlandung: Nach zunächst klaren Verlusten fängt sich der Dax und baut seine Verluste fast vollständig ab. Zuvor drehen die amerikanischen Börsen in den positiven Bereich. Die europäische Schuldenkrise lässt die Händler nicht los. Der Bundestag verabschiedet das zweite Rettungspaket für Griechenland.

27.02.2012 15:59

Milliardengewinn, Milliardenboni HSBC überholt US-Konkurrenz

19 Milliarden Dollar Gewinn weist JP Morgan aus. Doch HSBC legt noch einen drauf. Der Grund: Mehr als drei Viertel seines Ergebnisses macht das Institut außerhalb Europas und Nordamerikas. Die Euro-Schuldenkrise lässt die Großbank daher kalt. Allerdings kämpft HSBC auch mit einer Schwäche im Investmentbanking.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen