Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Mario Draghi: Viel Worte um Nichts.
02.08.2012 18:38

Draghisch! Euro rutscht unter 1,22

EZB-Präsident Draghi hat den Märkten nichts Greifbares zu bieten. Die Anleger am Devisenmarkt reagieren erwartungsgemäß enttäuscht. Bis zuletzt hatten Spekulationen über neue Maßnahmen der EZB in der europäischen Schuldenkrise den Devisenmarkt angeheizt. Hier kommt der Autor hin

Weniger Neuwagen verkauft in Deutschland, aber noch fängt das Ausland das Minus auf.
02.08.2012 18:07

"Alles andere als beruhigend" Schuldenkrise trifft Automarkt

Nicht einmal 250.000 Neuwagen werden im Juli hierzulande verkauft. Ein deutliches Zeichen, dass sich die Schuldenkrise in der Eurozone zunehmend auch auf den Automarkt auswirkt. Die Konzerne selbst - vor allem die deutschen Autobauer - können das Minus aber auf anderen Märkten abfangen. Hier kommt der Autor hin

Kampf dem Schuldenstrudel: Was kann die EZB tun?
02.08.2012 17:17

In schwierigem Fahrwasser Anti-Krisenmaßnahmen der EZB

Die EZB steht bereit. Die Zentralbank ist laut Präsident Draghi gerüstet, um im Kampf gegen die Schuldenkrise einzugreifen. Nur das wie, bleibt weiter offen. Mehrere Strategien sind denkbar. Hier kommt der Autor hin

Die prognostizierte Ebit-Marge auf 12 Prozent vom Umsatz festgenagelt: Stefan Heidenreich.
02.08.2012 09:32

Abwärtstrend in Südeuropa Beiersdorf spürt die Schwäche

Die konjunkturelle Lage im Süden und Westen Europas beginnt sich auf die Umsätze von Beiersdorf auszuwirken: Der Produzent bekannter Marken wie Nivea und Tesafilm sieht die handfesten Folgen der Schuldenkrise in der Quartalsbilanz. Der Ausblick auf das Gesamtjahr bleibt bestehen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
02.08.2012 01:49

Doppelstrategie gegen Schuldenkrise EZB will mit ESM Anleihen kaufen

Die Zeichen für eine neue Rettungsaktion der Zentralbank verdichten sich: EZB-Chef Mario Draghi will die Notenbanker laut einem Medienbericht beim heutigen Zinsentscheid auf neue Anleihekäufe einschwören - eine Mehrheit zeichnet sich angeblich im EZB-Rat ab. Die EZB will offenbar in einer konzertierten Aktion mit dem Rettungsschirm die Zinsen von Spanien und Italien drücken. Hier kommt der Autor hin

Lassen die Notenbanken die Anleger im Regen stehen? Anleger in Tokio sind gewappnet.
01.08.2012 09:55

Zweifel an Konjunkturhilfen Japans Nikkei taucht ab

Die japanischen Aktienmärkte zeigen sich wieder von ihrer roten Seite. Die Investoren warten auf Rauchzeichen seitens der Federal Reserve und der EZB, versprechen sich aber offenbar nicht allzu viel. Im Mittelpunkt des Interesses steht vor allem die Schuldenkrise in Europa. Hier kommt der Autor hin

Honda Civic bleibt gefragt.
31.07.2012 17:32

Audi und Porsche geschlagen Honda sticht VW-Töchter aus

Die Probleme haben andere, aber nicht die beiden Autokonzerne Audi und Porsche. Die vor allem im Oberklasse- und Luxussegment fahrenden VW-Töchter lässt die Euro-Schuldenkrise und die damit verbundene nachlassende Nachfrage in Westeuropa kalt. Sie fahren vor allem in Asien auf der Überholspur. Aber dort gibt es einen Hersteller, der noch stärker wächst. Hier kommt der Autor hin

Krisenfest: Das Geschäft mit Pflanzenschutz und gentechnisch verändertem Saatgut.
31.07.2012 09:21

Erfolg mit Gesundheit und Ackerbau Bayer hebt die Ziele an

Mit zwei starken Standbeinen stapft das Dax-Schwergewicht Bayer weitgehend unbeirrt durch die Unsicherheiten der Schuldenkrise: Solide Ergebnissen aus den Sparten Healthcare und Cropscience bescheren dem Konzern Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Hier kommt der Autor hin

Die Gemengelage bei der Euro-Rettung lässt die Märkte heute wohl nicht in den Himmel wachsen.
31.07.2012 07:51

Gewinnmitnahmen möglich Dax dürfte am Boden bleiben

Das Potenzial nach oben dürfte ausgereizt sein, nachdem der deutsche Markt seine Gewinne zu Wochenbeginn noch einmal ausgebaut hat. Die Hoffnung auf ein Eingreifen der EZB in der Schuldenkrise sei inzwischen "eingepreist", sagen Händler. Enttäusche die EZB drohe ein Ausverkauf. Hier kommt der Autor hin

Ein Händler in Madrid verfolgt eine Bond-Auktion auf dem Monitor.
30.07.2012 18:15

Warten auf die EZB Euro fällt etwas zurück

Nach den deutlichen Kursgewinnen in der vergangenen Woche gibt der Euro nach. Mit Argusaugen schauen Marktakteure auf die Regungen von Europas Währungshütern, die möglicherweise schon bald mit neuen massiven Eingriffen eine weitere Eskalation der Euro-Schuldenkrise abfedern wollen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen