Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Rohstoffhandel an der New York Mercantile Exchange: Die Probleme der Europäer sind verwickelt.
26.06.2012 12:45

Märkte im "Risk-Off-Modus" Ölpreise ahnen den Gipfel

Zwei Tage vor dem großen EU-Gipfel zur Lösung der Schuldenkrise in Europa prüfen Anlagestrategen unterschiedliche Szenarien an den Rohstoffmärkten. Die Erwartungen sind niedrig. Sollte es jedoch zu einem überraschenden Befreiungsschlag kommen, rechnen Analysten mit größeren Kurssprüngen. Hier kommt der Autor hin

Die europäische Schuldenkrise prägt den Handel an Japans Börsen.
26.06.2012 08:51

Exportwerte verlieren Nikkei schließt im Minus

Angesichts der Schuldenkrise in Europa schließen Japans Börsen schwächer. Vor allem Exportwerte gehören zu den Verlierern, während als defensiv geltende Werte dem Trend trotzen. Hier kommt der Autor hin

"Die Konsumnneigung ist günstig", sagen die Marktforscher.
26.06.2012 08:23

Schuldenkrise spitzt sich zu Deutsche in Kauflaune

Viele Verbraucher lassen sich ihre Stimmung durch die Schuldenkrise in Europa nicht verderben. Zwar steigt die Furcht, Deutschland könne stärker in den Abwärtstrend gezogen werden. Diese Gefahr sehen viele Bundesbürger aber nur für die Wirtschaft allgemein - nicht für sich selbst Hier kommt der Autor hin

Raum für Überraschungen: "Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es auf dem EU-Gipfel einen Befreiungsschlag geben wird."
25.06.2012 22:30

Schnelle Lösung in weiter Ferne Kursverluste in New York

Neue Woche, alte Sorgen: Die Furcht vor einer Verschärfung der europäischen Schuldenkrise brockt den US-Börsen deutliche Kursverluste ein. Der Rücktritt des griechischen Finanzministers sorgt für Unruhe auf dem Parkett. Zudem stellt mit Zypern eines weiteres Euro-Land einen Antrag auf Rettungshilfen. Bei vielen Anlegern schwinden die Hoffnungen auf einen Befreiungsschlag beim EU-Gipfel Ende der Woche. Hier kommt der Autor hin

Madrid und Zypern machen es offiziell: Die formalen Schritte ändern nichts an der Gesamtsituation (Archivbild).
25.06.2012 18:00

Spanien, Zypern, Griechenland Dax schließt tief im Minus

Wenige Tage vor dem großen EU-Gipfel verlieren Börsianer die Hoffnung. Am deutschen Aktienmarkt rechnen Anleger nicht mehr mit einer schnellen Lösung der Schuldenkrise. In Spanien kocht die Gerüchteküche, Zypern flieht unter den Rettungsschirm und Griechenland braucht einen neuen Finanzminister. Hier kommt der Autor hin

Mit Geld winken reicht nicht: Am Devisenmarkt pochen Anleger auf grundsätzliche Lösungsansätze.
25.06.2012 15:15

Politik ohne Rettungsfahrplan Euro fühlt die Unruhe

Die Notierungen an den Devisenmärkten sprechen eine klare Sprache: Der Kurs des Euro rutscht zu Wochenbeginn unter die Marke von 1,25 Dollar. Händlern zufolge vermissen Anleger nach wie vor ein überzeugendes Signal zur Lösung der Schuldenkrise. Hier kommt der Autor hin

Da braut sich etwas zusammen...
25.06.2012 10:10

Neue Risiken am Horizont Oberster Zentralbankrat warnt

Zentralbanken bekämpfen die Finanz- und Schuldenkrisen mit billigem Geld. Dazu haben sie zwar keine Alternative, betont die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich. Doch die Risiken würden wachsen. Hier kommt der Autor hin

DAB4053_20120622.jpg920619572663428670.jpg
23.06.2012 16:47

Schuldenkrise wie 09/11 Maue US-Quartalssaison

Die US-Konzerne sind so pessimistisch wie seit den Anschlägen vom 11. September nicht mehr: Zwei Wochen vor dem Auftakt der Bilanzsaison warnen immer mehr Börsen-Schwergewichte davor, dass ihr Ergebnis im zweiten Quartal schlechter ausfallen wird als erwartet. Hier kommt der Autor hin

Gebannt: In der kommenden Woche wird der Markt auch auf die Fußballergebnisse schauen, aber besonderse auf die nächsten Schritte der Politik.
23.06.2012 10:18

Dax-Vorschau Alles schaut auf Politik

Unternehmensnachrichten werden auch in der kommenden Woche in den Hintergrund rücken, zu sehr sind die Anleger mit der europäischen Schuldenkrise beschäftigt. Von der Politik werden konkrete Handlungsanweisungen erwartet, von den Konjunkturdaten Erkenntnisse über die Auswirkungen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen