Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

nil.jpg
13.06.2013 11:52

Renditen höher als in Europa Bonds-Investoren jagen in Afrika

Im Zuge der Finanz- und Schuldenkrise leidet die Bonität zahlreicher europäischer Staaten. Dagegen verbessert sich die Kreditwürdigkeit der afrikanischen Länder: Botsuana steht etwa besser da als Italien oder Spanien. Immer mehr Investoren setzen auf afrikanische Euro-Bonds. Die bergen aber auch Risiken.

Auf diesen Erfolg sollte man mit Champagner anstoßen.
30.05.2013 21:15

Trotz Schuldenkrise Europäer werden immer reicher

Schuldenkrise hin, wirtschaftliche Probleme her: Das Privatvermögen in Westeuropa wächst kräftig und damit auch die Zahl der Millionäre. Die meisten Gewinnen stammen vom Aktienmarkt. Dennoch droht der Kontinent den Anschluss zu verlieren, denn die neue Welt wächst schneller als die alte.

15.05.2013 21:44

Lobbygruppe will neues "Kreditereignis" Neue Regel für CDS-Handel?

Nicht zuletzt seit der Finanz- und der Euro-Schuldenkrise steht der weltweite Handel mit Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder andern Schuldtiteln unter Beobachtung. Die sogenannten Credit Default Swaps funktionieren wie eine Versicherung und greifen bereits bei vielen Kreditereignissen. Ein Vorschlag sieht dennoch eine Erweiterung vor.

38154799.jpg
09.05.2013 12:56

"Eine Frau, ein Wort" Litauens Präsidentin erhält Karlspreis

Wenn von den Lasten der Schuldenkrise die Rede ist, denken die meisten an Südeuropa. Mit dem diesjährigen Karlspreis will das Direktorium zeigen: Auch die baltischen Staaten ächzen unter Sparprogrammen. Stellvertretend für diese Mühen nimmt in Aachen nun Litauens Präsidentin Grybauskaite die Auszeichnung entgegen.

Enrico Letta kämpft an mehreren Fronten.
06.05.2013 08:19

Kampf gegen Arbeitslosigkeit Letta arbeitet an großem Plan

Europas Wirtschaft ächzt unter der Schuldenkrise. Davon betroffen ist in großem Maße auch Italien. Dessen Ministerpräsident Letta will nun für mehr Beschäftigung sorgen. Er sieht dies im europäischen Kontext und kündigt einen entsprechenden Plan an.

30.04.2013 10:18

Kauflaune kennt keine Flaute Deutsche sparen so wenig wie nie

Die deutschen Verbraucher lassen sich von der europäischen Schuldenkrise nicht die Laune verderben. Trotz mauer Konjunkturdaten steigt die Stimmung. Die Eskalation in Zypern unterstützt diese Entwicklung nur noch. Denn entscheidender als die Schieflage in den Staatskassen sind die persönlichen Verhältnisse.

RTR2UWPL.jpg
29.04.2013 17:37

"Rückehr zur D-Mark würde Schaden anrichten" Studie lobt den Euro

Angesichts der Schuldenkrise sind viele Deutsche der Meinung, mit der D-Mark ginge es ihnen heute besser. Eine Studie besagt indes, dass Deutschland vom Euro kräftig profitiert. Das gilt selbst für den Fall, dass die Bundesrepublik einen Großteil ihrer Forderungen aus den verschiedenen Euro-Rettungsmaßnahmen abschreiben müsste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen