Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

RTR2RCV2.jpg
18.11.2011 15:28

Flucht ins Bare Gold wird billiger

Trotz der andauernden Schuldenkrise in der Euro-Zone können viele Anleger Gold derzeit nicht viel abgewinnen. Der Goldpreis verzeichnet den stärksten Kursverlust seit sieben Wochen. Die physische Goldnachfrage bleibt aber weiterhin robust. Langfristige Investoren wittern offenbar Einstiegspreise.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 8. bis zum 15. November rund 600 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
18.11.2011 11:57

Ökonomen-Barometer Talfahrt macht Pause

Nach dem Absturz im laufenden Jahr findet das Ökonomen-Barometer zunächst einen Boden. Allerdings bleibt das Barometer noch unter der Wachstumsschwelle. Die jüngsten Konjunkturdaten geben zwar Anlass zur Hoffnung, die EU-Schuldenkrise ist jedoch noch lange nicht überstanden. von Thomas Schmidtutz

Die HSBC dreht den griechischen Banken den Geldhahn zu.
18.11.2011 10:17

Reaktion auf Euro-Turbulenzen Briten-Banken drosseln Geldfluss

Die Schuldenkrise in der Euro-Zone ruft die britischen Banken auf den Plan. Sie ziehen sich in großem Stil aus den Kreditgeschäft in Griechenland, Spanien und Griechenland zurück. Großbritannien, das den Euro nicht hat, befürchtet weitere Probleme für seine Wirtschaft und seine Geldinstitute.

DAB0711-20111118.jpg1752473327148181764.jpg
18.11.2011 08:30

Tokio unter 8400 Asien rutscht ab

Die Angst, dass sich die EU-Schuldenkrise sich wie ein Flächenbrand ausweiten könnte, drückt die asiatischen Börsen weiter ins Minus. Besonders die Banktitel kommen unter die Räder.

Volker Kauder fordert Einsatz für eine einheitliche Politik der EU.
17.11.2011 20:11

Großbritannien und die EU "Für ein Nicht-Euro-Land beschämend"

Manche Zeitungen kritisieren, dass Cameron bei der Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise nur seinen eigenen Vorteil sucht. Andere gehen mit dem britischen Premier weniger hart ins Gericht. England hat schon immer eine komplizierte Außenseiterrolle in Europa inne, die jedoch ihre Bedeutung hat.

Wer reicht der Eurozone die helfende Hand?
17.11.2011 17:38

Brandherd Spanien Dax schmort in der Krise

Der deutsche Aktienmarkt spürt den Würgegriff der europäischen Schuldenkrise. Erholungsansätze werden im Keim erstickt, zuletzt von einer schwachen Nachfrage in einer Auktion spanischer Staatsanleihen. Die Nachfrage nach den als sicher geltenden Bundesanleihen steigt unterdessen weiter an.

"Die Zweifel an der Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte der betroffenen Länder sind nach wie vor gegeben."
17.11.2011 12:13

Krebsgeschwür Schuldenkrise Schäuble fürchtet um Wirtschaft

Der Bundesfinanzminister macht sich große Sorgen um die Realwirtschaft. Der CDU-Politiker warnt auf dem Deutschen Versicherungstag vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise. Schäuble bewertet in diesem Zusammenhang die Marktreaktionen als "nicht immer rational". Die Versicherer beklagen eine Beeinträchtigung des Geschäfts.

Das Rating der LBBW wird um drei Stufen gesenkt.
17.11.2011 09:04

Zahlreiche Herabstufungen Moody's beäugt Landesbanken

Die deutschen Landesbanken müssen mehrheitlich eine Senkung ihres Ratings durch Moody's in Kauf nehmen. Die Agentur nimmt Herabstufungen um zwei und drei Stufen vor. Die aktuelle Schuldenkrise soll dabei nicht der Grund sein.

2011-11-15T140151Z_01_AD06_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG3844354473069493506.jpg
17.11.2011 09:01

Fitch unkt Dax schwächer erwartet

Die andauernde Unsicherheit über die Schuldenkrise in der Euro-Zone dürfte die Anleger vom Aktienmarkt fernhalten. Banken und Broker sagen für die Eröffnung einen weiteren Rückgang des Dax voraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen