Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Gerhard Schröder sieht keine Mitschuld am Beitritt Griechenlands in die Währungsunion.
01.08.2011 12:01

Altkanzler sieht "große Fehler" Schröder rügt Schwarz-Gelb

Nicht mehr im Amt, lässt es sich gut kritisieren: Gerhard Schröder wirft der Bundesregierung vor, in der griechischen Schuldenkrise zu spät reagiert zu haben - eine eigene Schuld an dem Desaster sieht er freilich nicht. Auch an der Energiepolitik von Schwarz-Gelb lässt er kein gutes Haar. Sein Kommentar: ein "unsägliches Hü und Hott".

01.08.2011 09:46

Banken-Titel gewinnen Nikkei im Aufwind

Die asiatischen Aktienmärkte reagieren mit Erleichterung auf den Kompromiss zur Lösung der US-Schuldenkrise. "Die Gewinne von heute dürften aber nur Ausdruck einer vorübergehenden Erleichterung sein und nicht eines soliden Vertrauens, dass alle negativen Elemente der US-Wirtschaft eingepreist wurden", gibt ein Händler zu bedenken.

Gesundheit_Kosten.jpg
31.07.2011 11:58

Bittere Pille aus Griechenland Firmen vor dickem Verlust

Um die Schuldenkrise des Landes in den Griff zu bekommen, spart die griechische Regierung an allen Ecken und Kanten. Natürlich ist auch das Gesundheitssystem betroffen. Möglicherweise bleiben deswegen deutsche Pharma-Unternehmen auf einem Milliarden-Schaden sitzen.

Wegen US-Schuldenstreit und Euro-Schuldenkrise ist kein Ende der Zitterbörsen in Sicht.
30.07.2011 09:21

Dax-Vorschau Kein Ende der Zitterbörse

Wie das Wetter so die Börse: Steigende oder konstant hohe Temperaturen beziehungsweise Kurse sind nicht in Sicht. Die Stimmung bleibt angespannt, die Anleger nervös. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend: der US-Schuldenstreit und die Euro-Schuldenkrise.

28.07.2011 20:02

Weniger ist manchmal mehr Deutsche Börse überrascht

Die griechische Schuldenkrise schlägt auch auf die Geschäfte der Deutschen Börse durch. Als die Probleme im vergangenen Jahr begannen, schichteten viele Investoren um. Der Umsatz des Börsenbetreibers sprang an. Nun kämpft die Deutsche Börse mit sinkenden Erlösen. Stark bleibt jedoch die Gewinnentwicklung.

In der Branche werden Erinnerungen an den Höhepunkt der Finanzkrise wach, als viele Kollegen ihren Job verloren.
28.07.2011 10:38

Schuldenkrise bedroht den Job Investmentbanker zittern

Anshu Jain hat zwar Grund zum Jubeln, schließlich wird er an die Spitze der Deutschen Bank befördert. Doch mit seiner guten Laune gehört er zu den Ausnahmen der Branche. Denn viele seiner Kollegen in anderen Geldhäusern müssen um ihren Job fürchten.

AP10051704279.jpg
28.07.2011 09:05

Schuldenkrise zerrt an den Nerven Kursverluste in Tokio

An den Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag bergab. Die Hängepartie in der US-Schuldenkrise zehrt auch in Asien zunehmend an den Nerven der Börsianer. Gegen den Strich bürsten nur einige Unternehmen nach starken Quartalszahlen.

2011-07-26T103123Z_01_AD01_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG4429248864796569944.jpg
27.07.2011 17:50

...und täglich grüßt die Schuldenkrise Dax rutscht ab

Der deutsche Aktienmarkt steht zur Wochenmitte ganz unter dem negativen Einfluss einer drohenden US-Staatspleite. Nur eine Handvoll Unternehmen bringen den Handelstag ohne Kursverluste hinter sich. Neben dem dominierenden Schuldenstreit drücken auch manche durchwachsenen Quartalszahlen oder Kursturbulenzen in Italien auf die Stimmung.

26.07.2011 07:33

Gewinn steigt Deutsche Bank auf Kurs

Trotz Schuldenkrise in Europa ist die Deutsche Bank davon überzeugt, ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Dank eines überraschend starken Privatkundengeschäfts trotzt das Institut den Turbulenzen und steigert den Vorsteuergewinn spürbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen